Pizzo d'Omo 1070m via Sacro Monte di Ghiffa
Einfache Wanderung auf teils schrofigen Waldpfaden zu zwei unbedeutenden Gipfeln.
mittel
Strecke 12,4 km
Ein steiler Waldpfad führt zur bewaldeten Gipfelkuppe des Sacro Monte, sein Gipfel muss weglos im Dickicht gefunden werden. Von Pollino kann eine Überschreitung des bewaldeten Pizzo d'Omo gemacht werden - vom Gipfel, vom Sasso Mezzano und der Alpe Belvedere hat man einen freien Blick auf den Lago Maggiore.
Autorentipp
Der Pizzo d'Omo ließe sich kürzer von Premeno oder Pollino besteigen.
Besuch der Wallfahrtsstätte SS Trinita.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Pizzo d'Omo, 1.067 m
Tiefster Punkt
SS Trinita, 383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Gefahrenmomente.Weitere Infos und Links
Sacro Monte di Ghiffa: https://de.wikipedia.org/wiki/Sacro_Monte_di_GhiffaStart
SS Trinita (383 m)
Koordinaten:
DD
45.965366, 8.617759
GMS
45°57'55.3"N 8°37'03.9"E
UTM
32T 470383 5090270
w3w
///geste.stabiler.gremium
Ziel
Pizzo d'Omo
Wegbeschreibung
Vom großen Wanderparkplatz folgen wir dem Wegweiser Pollino auf einem steilen und teils schrofigen Waldsteig zu einem Sattel im bewaldeten Kamm des Monte Cargiago. Dabei passieren wir die verfallene Cappella della Sabbia Rossa. Will man den ungeschmückten Gipfel erklimmen, muss man den linken Weg bald nach links verlassen und im dichten Gestrüpp am Kamm die Steinmarke suchen (nicht wirklich lohnend!). Wir wandern auf einem Ziehweg nordwärts hinab zu einer Forststraße, der wir rechts nach Pollino folgen. Ein Ziehweg (der markierte Wanderweg links ist wegen massivem Windwurf 2019 gesperrt!) mündet in die Via Lago Azzurro. In ihrer letzten Kehre gerade in die Ostflanke des Pizzo d'Omo. Nur leicht ansteigend passieren wir die Cappella di S. Guiseppe und queren bis zum Nordostrücken. Ihm folgen wir an der Hochspannungsleitung vorbei im Wald bis zur kleinen Gipfelwiese des Pizzo d'Omo mit Eisenstangenmarkierung. Man könnte nun am Westrücken zum Golfplatz am Pian di Sole oder am Südwestrücken bis zur Einmündung in die Via Marroni absteigen. Wir gehen den NO-Rücken zurück, queren die Ostflanke oberhalb unseres Anstiegs auf einem Wanderweg zum Aussichtspunkt Sasso Mezzano und münden bald danach in die Via Marroni. Der steile Waldabstieg nach Pollino ist 2019 wegen massivem Windwurf gesperrt, daher wählen wir 300 Meter weiter einen steilen Hohlweg, der in eine Schotterstraße mündet. Ihr folgen wir links nach Pollino. Wir wandern durch den Ort und einen Park zur Alpe Belvedere (Aussichtspunkt!) und weiter zum Funkturm hinauf. Am Kamm geht es zum Sattel, wo wir am Anstiegsweg zum Ausgangspunkt absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auf der SS34 enlang des Westufers des Lago Maggiore bis Ghiffa. Im Ort auf engen Gassen durch Ronco den Schildern nach SS Trinita folgen.Parken
Beim Heiligtum SS Trinita oder kurz darunter rechts zum großen Wanderparkplatz.Koordinaten
DD
45.965366, 8.617759
GMS
45°57'55.3"N 8°37'03.9"E
UTM
32T 470383 5090270
w3w
///geste.stabiler.gremium
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Karte: 90 Lago Maggiore Lagi di Varese
Kümmerly+Frey: 08 Lago Maggiore
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
WanderausrüstungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
1.067 hm
Tiefster Punkt
383 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen