Pfandlalm
Gemütliche Almentour mit knackigem Aufstieg.
mittel
Strecke 8,9 km
Geschotterte Wirtschaftswege im unteren Teil der Tour. Wald- und Bergpfade. Die Tour verläuft überwiegend durch den Wald mit herrlichen Aussichtspunkten auf das Tal und die Berge.
Autorentipp
Pfandlalm: Schnuckelige Alm am Fuß des Hochwart, so richtig zum Wohlfühlen. Spezialität: Eier mit Speck.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.945 m
Tiefster Punkt
Zoggler Stausee, 1.138 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.541846, 10.990169
GMS
46°32'30.6"N 10°59'24.6"E
UTM
32T 652590 5156177
w3w
///unterart.klammern.abholbaren
Wegbeschreibung
Hinter der Staumauer auf Weg Nr. 20 nach rechts am See entlang. Nach ca. 1km links den Wald hinauf zur Seegrubenalm. Jetzt nach links auf Weg Nr. 23 zur Pfandlalm. Der Abstieg erfolgt auf Weg Nr. 27 zurück zum Stausee.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Meran nach Lana und dann ins Ultental - St. WalburgParken
Parkplatz an der Staumauer vom ZogglerstauseeKoordinaten
DD
46.541846, 10.990169
GMS
46°32'30.6"N 10°59'24.6"E
UTM
32T 652590 5156177
w3w
///unterart.klammern.abholbaren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
TABACCO Topographische Wanderkarte Blatt 042
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standartbergwanderausrüstung, Wanderstöcke.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
807 hm
Abstieg
804 hm
Höchster Punkt
1.945 hm
Tiefster Punkt
1.138 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen