Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Östliches Kreuzjoch - vom Fernpass

· 2 Bewertungen · Bergtour · Lechtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Anstieg über einen aufgelassenen Pfad im Pfötschegarten.
    Anstieg über einen aufgelassenen Pfad im Pfötschegarten.
    Foto: Richard Brand, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 14 12 10 8 6 4 2 km
Ein eher einsamer Gipfel mit einer überragenden Aussicht auf Wetterstein, Mieminger, Alpenhauptkamm und den östlichen Ausläufern des Lechtals
mittel
Strecke 15,1 km
6:00 h
1.100 hm
1.100 hm
2.228 hm
1.155 hm
Nahe dem üblichen Menschenauflauf am Fernpass gibt es mit dem Östlichen Kreuzjoch in nächster Nähe einen eher einsamen Gipfel mit einer überragenden Aussicht auf Wetterstein, Mieminger, Alpenhauptkamm und den östlichen Ausläufern des Lechtals. Der nur noch schwach markierte Anstieg über den Pfötschegarten erweckt den Fährtensucher (= pathfinder) in dir.
Profilbild von Richard Brand
Autor
Richard Brand 
Aktualisierung: 20.04.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.228 m
Tiefster Punkt
1.155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Fernpasstraße (1.155 m)
Koordinaten:
DD
47.357536, 10.824600
GMS
47°21'27.1"N 10°49'28.6"E
UTM
32T 637786 5246511
w3w 
///brav.andernfalls.anwesenden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fernpasstraße

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen wir zunächst flach zwischendurch einmal kurzfristig etwas steiler der/dem Forststraße/Almweg in das Kälbertal.

Auf 1.380 mH liegt ein offener Boden und linker Hand ein Jagdhaus vor uns. Wir folgen dem Wanderweg gerade aus und zweigen ca. 100 m nach dem Forsthaus bei einem Steinmann links durch eine Latschengasse ab. Der von uns vorgeschlagene Weg ist jetzt ca. 300 m schlecht markiert und nur mit großer Aufmerksamkeit erahnbar. Grundsätzlich gehen wir in weitem Abstand leicht links ansteigend um das Jagdhaus. Nach ca. 50 Hm ist der Pfad ab einem Gehölz-freiem schrofigen Steilhang wieder zu erkennen; wir queren von rechts unten nach links oben. Ggf. einfach GPS zu Hilfe nehmen! Der Pfad geht jetzt schwach ausgeprägt und mit einzelnen blass-roten Markierungen durch den Pfötschegarten bis er auf 1.880 mH auf den gut markierten Normalweg trifft. Ein bisschen Gespür für den Weg erleichtert das zügige Fortkommen.

Auf dem Normalweg geht es unschwierig in ca. 45 min zum bereits sichtbaren Gipfelkreuz.

Für den Abstieg nutzen wir den Normalweg über Galtbergalm und Kälbertal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus von Reutte, Ehrwald oder Nassereith zum Fernpass - von dort direkt ins Kälbertal

Anfahrt

Von Reutte oder Garmisch über die Fernpassbundestraße zum Fernpass - nach 750 m zweigt nach einer scharfen Linkskurve die Forststraße rechts zum Kälbertal ab.

Von Imst oder Mieminger Plateau auf der Fernpassbundesstraße über Fernsteinsee, 340 ° Kehre und weiteren ca. 1,5 km rechts bei der Abzweigung der Forststraße "Stuckweg" parken.

Parken

3 - 4 Parkplätze am Beginn der Forststraße, die von der Fernpassbundesstraße in das Kälbertal zieht. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bundesstraße im Bereich der Einmündung einer Forststraße (Stuckweg) 2 - 3 Parkplätze.

Koordinaten

DD
47.357536, 10.824600
GMS
47°21'27.1"N 10°49'28.6"E
UTM
32T 637786 5246511
w3w 
///brav.andernfalls.anwesenden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Wetterstein West

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung - ggf. Stöcke sinnvoll

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Carmen Ruepp
20.06.2020 · Community
Schöne, etwas einsame Bergtour. Auf alle Fälle schöne Aussicht. Wir hatten leider viel Nebel.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.228 hm
Tiefster Punkt
1.155 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.