Nördlicher Lehner Grieskogel (3032m) über SW-Grat von der Ludwigsburger Hütte
Der Abstieg erfolgt über den Normalweg, den NW-Grat auf einem markierten Steig zum Lehnerjoch und dann hinab zur Ludwigsburger Hütte.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ludwigsburger HütteSicherheitshinweise
- Absolute Trittsicherheit erforderlich
- Kletterei bis maximal UIAA II auf steilem Blockgrat
- Wegloses Gelände
- Guter Orientierungssinn erforderlich
- Bei Feuchtigkeit kritisch
Weitere Infos und Links
Die Hüttenwebsite: http://alpenverein-ludwigsburg.de/index.php?id=33Start
Ziel
Wegbeschreibung
(2) Ab hier geht es weglos stets steil hinauf. Zu Beginn noch auf erdigen und leichten Wegspuren die sich bald verlieren. Dann erreichen wir bald den blockigen Grat. Hier gestaltet sich die Wegefindung etwas schwieriger. Wir folgen der farblichen Markierung und den Steinmännchen, teils gehend, teils leicht kletternd hinauf. Nach gut einer Stunde nach Beginn des Grates, erreichen wir sanfteres, jedoch ausgesetzteres Gelände. Bald schon können wir den Gipfel vor uns sehen. Es ist allerdings noch ein gutes Stück bis oben. Nach einer Felsstufe erreichen wir wieder blockiges Gelände, jedoch kleiner gestuft wie es vornehmlich weiter unten war. Wir folgen der Markierung und den Wegspuren vollends hinauf zum Gipfel.
(3) Für den Abstieg wählen wir den Steig über den NW-Grat (Normalweg). Dieser verläuft anfangs kurz über blockiges Gelände und geht dann in einen guten Steig ohne besondere Schwierigkeiten über. Wir folgen dem Weg hinab bis zum Lehnerjoch. Vom Joch folgen wir dem Weg Nummer 915 nach Süd-Ost über Almböden hinab, kreuzen ein paar mal den Fahrweg und erreichen so die Ludwigsburger Hütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Imst-Pitztal. Weiter mit dem Bus nach Zaunhof-Moosbrücke. Zu Fuß in 15 Minuten zur Materialseilbahn der Ludwigsburger Hütte. Über den Waldweg in 1,5 Stunden, oder über den bequemen Forstweg in 2 Stunden zur Hütte.Anfahrt
Auf der A7 über Kempten Richtung Füssen. Auf der B314 maut- und gebührenfrei über den Fernpass. In Nassereith auf der B198 bis Imst, dann der Beschilderung Pitztal folgen. Ungefähr 500 Meter nach der Ortschaft Wiese links abzweigen nach Zaunhof (Hinweisschild Zaunhof beachten). Dann weiter bis zum Parkplatz neben der Materialseilbahn der Ludwigsburger Hütte. Über den Waldweg in 1,5 Stunden, oder über den bequemen Forstweg in 2 Stunden zur Hütte.Parken
Parkplatz neben der Materialseilbahn der Ludwigsburger HütteKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Wer's mag Trekkingstöcke für den Abstieg
- Wetterschutz
- Sonnenschutz
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen