Nationalpark del Pollino: Serra Ciavole - Serra de Crispo (Giardino degli Dei)
Bergtour
· Italien

Verantwortlich für diesen Inhalt
Sepp Lechner Bergtour im Nationalpark del Pollino auf den Serra Ciavole und Serra de Crispo im "Giardino degli Dei"
mittel
Strecke 18,9 km
Diese Bergtour im Parco Nazionale del Pollino führt in eine herrliche und wilde Landschaft im Nationalpark der Regionen Basilicata und Kalabrien. Die Tour ist vor allem im Frühjahr zu empfehlen. Gleich am Anfang der Tour beeindruckt die Schlucht Gole di Jannace mit ihrem relativ viel wasserführenden Bach und den alten Buchen. Im Spätsommer führt der Bach kein Wasser. Auf dem Piano di Jannace beeindurcken im Frühling die herrliche Blumenpracht und weiter oben und entlang des Gipfelgrates im Giardino degli Dei die Bestände der streng geschützten Panzerkiefern. Auf dem Rückweg kommt man am Wallfahrtsort Madonna del Pollino vorbei. Der Wallfahrtsort bietet in einem Pilgerhaus Unterkünfte für Personen, die einen spirituellen Rückzug wünschen. Das Schutzhaus Pino Loricato in der Nähe des Wallfahrtsortes hat leider recht ungenaue Öffnungszeiten (Kontakttelefon +39 349 149 5760).
Autorentipp
Der gesamte Weg ist meistens gut markiert, etwas Orientierungssinn braucht es im flachen oberen Teil und beim Abstieg vom Serra de Crispo. Ziemlich verwirrend sind die Wegnummerierungen von der Cai-Sektion und von der Parkverwaltung (IPV)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.124 m
Tiefster Punkt
1.253 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
https://paolamanuli.wixsite.com/caicastrosentieri
http://parcopollino.gov.it (Liste der Verkaufsstellen für Wandekarten)
Start
Straße Madonna di Pollino - Bosco Magnano unterhalt des Wallfahrtsortes (1.299 m)
Koordinaten:
DD
39.956658, 16.182206
GMS
39°57'24.0"N 16°10'55.9"E
UTM
33S 600977 4423615
w3w
Ziel
Straße Madonna di Pollino - Bosco Magnano unterhalb des Wallfahrtsortes
Wegbeschreibung
Von Terranova di Pollino führt eine schmale Straße zum Wallfahrtsort Madonna di Pollino. Die Tour beginnt in einer Kehre unterhalb des Wallfahrtsortes und führt durch die Schlucht "Fosso Iannace" mit mehreren Flussquerungen (im Hochsommer kaum Wasser). An der Wegkreuzung Madonna di Pollino - Piano Iannace folgen wir dem Weg durch dichten Wald zum Piano Iannace mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Weiter führt der Weg zunächst durch Wald, dann über Weideflächen zur besonders frischen Quelle "Sorgente Pitt'accurc'". Nun beginnt der im wahrsten Sinne des Wortes "Giardino degli dei" mit seinen streng geschützten Panzerkiefern, einem Teppich von Orchideen, den Pferdeherden und einem herrlichen Ausblick auf den gegenüberliegenden Dolcedorme, den höchsten Gipfel des Pollino. Im flachen "Göttergarten" ist der Weg -ansonsten recht gut markiert - nicht immer leicht zu finden. Nach einer Einsattelung "Grande porta" kann man weglos - teils sind Steigspuren erkennbar - direkt auf den Gipfelgrad des Serra delle Ciavole (2.130 m) aufsteigen. Leichte Blockkletterei. Nach dem Gipfel führt der Weg leicht absteigend zur Quelle "Sorgente delle Ciavole" und von dort hinunter in die weite Hochebene "Piana del Pollino" mit vielen Rinder- und Pferdeherden. An einer Weggabelung nehmen wir den Weg IPV4 zur "Grande porta" und dem Aufstiegsweg im Garten der Götter. Nach der "Grande porta" verlassen wir den Aufstiegsweg, halten uns rechts und wandern durch einen Panzerkiefernhain hinauf zur Porticella del Pollino und in leichter Steigung erreichen wir den Gipfel des Serra di Crispo (2.054 m). Der Abstiegsweg bis zur "Sorgente Pitt'accurc'" erfordert einigen Orientierungssinn im Fels und vor allem im Gestrüpp. Weiter führt der Weg talwärts bis zur Wegkreuzung Madonna di Pollino - Fosso Iannace (siehe Aufstiegsweg). Achtung, die Wegkreuzung kann leicht übersehen werden. Wir nehmen den Weg zum Wallfahrtsort Madonna di Pollino. Der Weg führt in leichtem Auf und Ab zum "Rifugio Pino Loricato" (nicht sichere Öffnungszeiten). Wir folgen dem breiten Weg zum nahe gelegenen Wallfahrtsort mit Souvenir- und Getränkeladen. Der Ausblick in das Valle del Frido und del Mercure ist überwältigend. Besonders beeindruckend ist der Abstiegsweg bis zum Ausgangspunkt - nicht über die Fahrstraße - über den steilen Wiesenrücken mit einem Meer von Margeriten und wilden Salbei. Herrlicher Ausblick in das Valle del Frido e del Mercure. Nach einem kurzen Wegstück im Wald erreichen wir den Ausgangspunkt. Die Tour ist wegen der Blüte besonders im Frühsommer zu empfehlen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
keineAnfahrt
Autobahn E45 Salerno - Reggio di Calabria, Ausfahrt Campotenese; Sp 137 und SP 28 nach Rotonda und weiter auf SP 4 nach Mezzana Frido und Canocchielle. Von dort auf schmaler Straße nach Madonna del Pollino.Parken
Buswendeplatz unterhalb des Wallfahrtsortes Madonna del PollinoKoordinaten
DD
39.956658, 16.182206
GMS
39°57'24.0"N 16°10'55.9"E
UTM
33S 600977 4423615
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Istituto Geografico De Agostini: Kalabrien 1:250.000;
Cai-Sezione di Castrovillari: Pollino (rete sentieristica completa)
Carte escursionistiche: Mondomaratea Servizi Turistici s.r.l;
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderausrüstung. Ein GPS-Gerät ist im oberen Bereich hilfreich.Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,9 km
Dauer
8:32 h
Aufstieg
1.234 hm
Abstieg
1.245 hm
Höchster Punkt
2.124 hm
Tiefster Punkt
1.253 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen