Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Mehrtagestour auf dem Alta Badia Höhenweg

· 2 Bewertungen · Bergtour · Alta Badia · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgenossenschaft Alta Badia
  • Naturpark Fanes - Sennes - Prags, Alta Badia
    Naturpark Fanes - Sennes - Prags, Alta Badia
    Foto: Alta Badia/Lois Kostner, Tourismusgenossenschaft Alta Badia
m 3000 2500 2000 1500 1000 80 70 60 50 40 30 20 10 km
geschlossen
schwer
Strecke 80,5 km
40:00 h
5.636 hm
5.636 hm
3.150 hm
1.390 hm

Der Alta Badia Höhenweg (etwa 80 km lang) ermöglicht es, Alta Badia „von oben'' kennen zu lernen. Beim Wandern längs des Hochtals, erreicht man auch die Dörfer Corvara, Colfosco und La Villa.

Der Höhenweg führt durch atemberaubende unberührte Natur, durch die UNESCO-geschützten Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags Naturparks und auf dem Sella-Massiv. Die Mehrtageswanderung mit einem Gesamthöhenunterschied von mehr als 5000 Metern dauert etwa sieben Tage.

Die mehrtägige Rundtour kann im Uhrzeigersinn sowie gegen den Uhrzeigersinn bewandert werden und kann an jedem Ort beliebig gestartet werden und ist für erfahrene Alpinisten gedacht.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.150 m
Tiefster Punkt
1.390 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.547818, 11.872065
GMS
46°32'52.1"N 11°52'19.4"E
UTM
32T 720180 5158924
w3w 
///rasch.aufsehen.bestehende
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Empfohlene Etappen

Corvara – Pisciadú Hütte: Von Corvara folgt man Weg Nr. 28 zu den Pisciadú-Wasserfällen und dann Weg Nr. 650 zum Grödnerjoch. Am Parkplatz am Fuße des Pisciadú nimmt man Weg Nr. 666A, dann Nr. 666. Man steigt einen steilen Geröllhang hinauf und geht dann links weiter (seilgesicherter Aufstieg) bis zur Pisciadú Hütte. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden.
Klettersteigvariante: Vom Parkplatz kann man die Via Ferrata Tridentina nehmen, die zur Pisciadú-Hütte führt (nur für Experten).

Pisciadú Hütte – Piz Boé – Franz Kostner Hütte: Von der Pisciadú Hütte nimmt man Weg Nr. 666 und steigt auf gesichertem Weg bis zur Kreuzung. Weiter links gelangt man in etwa 20 Minuten zum Pisciadú Gipfel. Auf flachem Weg erreicht man in etwa 2 Stunden die Bamberger Hütte. An der Hütte vorbei folgt man Weg Nr. 638 bis zum Piz Boé (Capanna Fassa). Der letzte Teil ist bergab, immer auf Weg Nr. 638 bis zur Franz Kostner Hütte. Gehzeit: 5 Stunden
Klettersteigvariante: Von der Franz Kostner Hütte startet ein anspruchsvoller Klettersteig der zum Gipfel des Piz da Lech führt.

Franz Kostner Hütte – Campolongo Pass – Pralongiá – Valparola: Von der Franz Kostner Hütte folgt man Weg Nr. 638 am kleinen See Lech de Boé entlang und hinunter bis zum Campolongo Pass. Von hier nimmt man Weg Nr. 3 zur La Marmotta Hütte und danach Weg Nr. 24 zur Pralongiá Hütte. Weiter auf Weg Nr. 24 steigt man hinauf zur Nordseite der Setsas-Gruppe und dann zum Valparola Pass hinunter. (2168 m). Gehzeit: ca. 6-7 Stunden.
Klettersteigwariante: Setsas – eine kleine Abweichung der Route (Gehzeit ca. 1 Stunde) über den Pizades Rücken.

Valparola Hütte – Forcela dl Lech Scharte – Limo Pass – Lavarela: Vom Valparola Pass folgt man Weg Nr. 20A nordwärts bis zur Forcela Salares Scharte. Weiter auf Weg Nr. 20A in Richtung Süden. Nach ungefähr einer Stunde gelangt man zu einer Kreuzung. Auf Weg Nr. 20 geht es links zum See Lech de Lagació hinunter. Weg Nr. 20B führt in etwa 4h 30 bergauf bis zur Forcela dl Lech. Weiter geht es leicht bergab in Richtung Fanes bis zu einer Kreuzung, wo man rechts hält und Weg Nr. 11 folgt. Man erreicht zuerst die Gran Fanes Alm und nach einem leichten Anstieg den See Lech de Limo. Man steigt hinab zu den Fanes und Lavarela Hütten. Gehzeit: 6-7 Stunden.

Lavarella Hütte – La Crusc/Heilig Kreuz – La Villa: Von der Lavarela Hütte steigt man auf Weg Nr. 7 hinauf bis zur Kreuzung mit Pfad Nr. 12 und weiter auf Pfad Nr. 7 bis zur Gabelung mit dem Ju dla Crusc. Von hier steigt man quer hinab auf einem anspruchsvollen, teilweise mit Seilen ausgestatteten Weg bis zur La Crusc/Heilig Kreuz Hütte. Der leichte Weg Nr. 13 führt hinunter nach La Villa. Gehzeit: ca. 7 Stunden.

La Villa – Gherdenacia Hochebene – Puez Hütte: Vom Dorf La Villa steigt man in Richtung Westen auf Weg Nr. 11 bis zur Gardenacia Hütte. Man folgt Weg Nr. 11 bis zur Kreuzung. Man biegt links ab und nimmt Weg Nr. 15 bis zur Forcela de Gherdenacia Scharte. Man überquert nun auf Weg Nr. 15 das gesamte Karstplateau des Naturparks Puez-Geisler bis zur Puez Hütte. Gehzeit: ca. 5 Stunden.

Puez Hütte – Grödnerjoch – Corvara: Von der Puez Hütte geht es auf Weg Nr. 2 bis zur Forcela de Crespëina Scharte und danach zur Cier Scharte. Der Weg führt hier bergab bis zur Jimmi Hütte und bis zum Grödner Joch. Weiter auf Weg Nr. 8 und dann auf der Forststraße nach Colfosco. Von hier aus geht es zurück nach Corvara, vorbei an den Bauernhöfen Costa und Merscia (Weg Nr. 10). Gehzeit: ca. 6,5 Stunden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Anfahrt

Folge der SS244 Gadertaler Straße.

Koordinaten

DD
46.547818, 11.872065
GMS
46°32'52.1"N 11°52'19.4"E
UTM
32T 720180 5158924
w3w 
///rasch.aufsehen.bestehende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Kathi Steidl · 24.07.2021 · Community
Hat jemand einen Tipp wo man das Auto in corvara für eine Woche sicher parken kann?
mehr zeigen

Bewertungen

4,5
(2)
Ansgar Fischer 
20.08.2021 · Community
Die Route ist landschaftlich super schön. Die Etappen sind zum Teil sehr anspruchsvoll und nur etwas für körperlich fite Zeitgenossen. Die Hütten bieten Sauberkeit und ein hervorragendes Essen. Das Einzige, das mir nicht gefiel, ist dass die Strecken teilweise von sehr vielen Leuten begangen werden und man dadurch nicht für sich ist. Jefoch trifft das nur auf die einfachen Abschnitte zu.
mehr zeigen
Denis A
18.03.2019 · Community
mehr zeigen
Clarissa Franklin
17.01.2019 · Community
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
80,5 km
Dauer
40:00 h
Aufstieg
5.636 hm
Abstieg
5.636 hm
Höchster Punkt
3.150 hm
Tiefster Punkt
1.390 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.