Lange Rundwanderung an der Schöngrub im Herzen der Magdalener Berge

Sicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von hier geht es bergauf (Wegweiser 7) über die Oberalm und weiter (Wegweiser 7/10) über ausgedehnte Gebirgshänge bis zu einer Kreuzung. Von hier aus kann man auf dem Weg 10 die Spitze erreichen. Man durchwandert schöne, alpine Wiesen und gelangt auf einen Weg, der direkt an Ruinen vorbeiführt. Es geht weiter bis zum Bergsattel, der einen bezaubernden Ausblick über das Ultental bietet. Auf dem Weg, der weiter Richtung Gipfel führt, sollte man sehr achtsam sein.
Um zum Bergsattel zurückzukehren, folgt man dem Wegweiser 22 auf der südtirolischen Seite des Berges. Dann nimmt man den Weg 23 zur landschaftlich sehr schön gelegenen Spitzneralm, die durch ihren besonderen Charme und ihre ausgezeichnete Küche für Erholung sorgt. Von der Alm aus geht es weiter auf dem Weg 23, der zunächst eine Straße ist, später ein Weg, bis er dann wiederum zu einer Straße wird. Man gelangt über zur Gampenalm.
Von dieser Alm aus führt der Weg 24, nachdem er einige Bäche gekreuzt hat, hin zu einer Schotterstraße, zu den Wiesen der Castrinalm (Malga Castrin). An der Malga Castrin angekommen, erreicht man sowohl über Weg 133 und danach über Weg 8 in 15 Minuten wieder den Parkplatz vor dem Tunnel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen