Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Krimmler Tauernhaus - Warnsdorfer Hütte - Gamsspitzl

Bergtour · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Krimml - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner 
  • Warnsdorfer Hütte
    Warnsdorfer Hütte
    Foto: Warnsdorfer Hütte

Geniesen Sie diese Wanderung zur ÖAV Warnsdorfer Hütte im schönen Krimmler Achental mit sehenswertem Eissee und Hausberg Gamsspitzl.

schwer
Strecke 10,4 km
4:30 h
1.257 hm
20 hm
2.888 hm
1.631 hm

Vom Krimmler Tauernhaus wandert man bis zum Talschluss des Krimmler Achentales. Auf diesem Weg kommt man an einigen Almen vorbei. Kurz nach der Innerkees Alm zweigt auf der linken Seite der Wanderweg zur Warnsdorfer Hütte ab. Diese bewirtschaftete Schutzhütte bietet eine gute Gelegenheit um einzukehren. Von hier hat man die Möglichkeit den Hüttengipfel - das Gamsspitzl zu besteigen. Auf dessen Gipfel hat man eine herrliche Aussicht auf die Hohen Tauern. Wenn man es etwas gemütlicher angehen möchte, erreicht man in ca. 15 min von der Hütte den Eissee, einen beeindruckenden Gletschersee.

Autorentipp

Ein wunderschöner Eissee befindet sich ca. 15 Gehminuten von der Hütte entfernt.

Einen lohnenden Ausblick über die Gletscherwelt der Venedigergruppe erhalten Sie auf dem ca. 1 1/2 h entfernten Hausberg Gamsspitzl (2888m).

Ein Raum mit integrierter Kletter- und Boulderwand für Kurse und Ausbildungen wird geboten.

Es gibt die Möglichkeit mit dem Hüttenzubringer (Reservierung erforderlich) bis zur Materialseilbahn der Warnsdorfer Hütte zu fahren.

Die Jaidbachalm hat eine Schaukäserei.

Profilbild von Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Autor
Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Aktualisierung: 16.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gamsspitzl, 2.888 m
Tiefster Punkt
Krimmler Tauernhaus, 1.631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 74%Pfad 25,99%
Naturweg
7,7 km
Pfad
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Krimmler Tauernhaus
Warnsdorfer Hütte
Jaidbach Alm

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich!

Weitere Infos und Links

Krimmler Tauernhaus: Tel.: +43 (0)6564/21200 oder www.krimmler-tauernhaus.at

Warnsdorfer Hütte: Tel.: +43 (0)6564/8241 oder +43 (0)664/1217076, www.warnsdorferhuette.at

Tourismusverband Krimml/Hochkrimml: Tel.: +43 (0)6564/7239-0 oder www.krimml.at

Start

Krimmler Tauernhaus (1.623 m)
Koordinaten:
DD
47.138839, 12.190411
GMS
47°08'19.8"N 12°11'25.5"E
UTM
33T 286959 5224423
w3w 
///bleche.wertvolle.oberbegriff
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gamsspitzl

Wegbeschreibung

Weg Nr.: 519, 902

Krimmler Tauernhaus - Achental - Jaidbachalm - Materialseilbahn - Warnsdorfer Hütte - ca. 15 Min. entfernt Eissee - ca. 1 1/2 h entfernt Gamsspitzl (2.888 m)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus zur Haltestelle „Krimml Wasserfälle“ oder „Krimml Ortsmitte“.

Bei einer Anreise mit der Pinzgauer Lokalbahn wurde zwischen den Haltestellen „Niedernsill“ und „Bahnhof Krimml“ ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Anfahrt

Von Tirol kommend über die Gerlos Alpenstraße, von Osten über die B165 aus Richtung Mittersill.

Parken

Kostengünstiger Dauerparkplatz in Krimml Ort.

Koordinaten

DD
47.138839, 12.190411
GMS
47°08'19.8"N 12°11'25.5"E
UTM
33T 286959 5224423
w3w 
///bleche.wertvolle.oberbegriff
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte Oberpinzgau

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergschuhe, wetterfeste Bekleidung, Trinkflasche, Wanderstöcke emfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Friedbert Widmann 
21.08.2017 · Community
Am letzten Wochenende waren wir im Krimmler Achental und haben die schöne Landschaft genossen. Auch wenn der Wirtschaftsweg von Hochkrimml bis zum Talschluss (Innerkeesalm) sehr lang und wenig abwechslungsreich ist, hat dieser Abschnitt des Weges den Vorteil, dass man sich in der Wandergruppe auch unterhalten kann. Man kann gut nebeneinander gehen. Wenn da nicht die Wander-Shuttletaxis wären ... Auf der Strecke vom Krimmler Tauernhaus zur Innerkeesalm mussten wir 10-15 Mal auf die Seite gehen, da irgendwelche Fahrzeuge durch wollten. Die wenigsten davon waren Bauern, meistens waren es Touristentransporte. Ich kann es verstehen, wenn die Tourismusregionen sich neue Zielgruppen durch erweiterte Angebote erschließen. Dabei sollte man aber weiterhin an die alten Zielgruppen denken und beispielsweise im Krimmler Achental einen Wanderweg unabhängig von der Fahrstraße einrichten. Wäre da nicht ein Wanderweg westlich der Krimmler Ache möglich?
mehr zeigen
Tour gemacht am 13.08.2017

Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.257 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
2.888 hm
Tiefster Punkt
1.631 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.