Kolbenspitze oder Kolbner 2868m über Muthspitz 2264m
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Unterer Ulfas AlmSicherheitshinweise
Trittsicherheit ist am Grat nötigWeitere Infos und Links
Untere Ulfaser Alm: http://www.passeier.it/suedtirol-passeiertal/wandern/untere-ulfaser-alm.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir wandern zuerst auf der Teerstraße am Weiler Kratzegg vorbei in den Wald. Ein Wegweiser zur unteren Ulfaser Alm zeigt links in den Wald. Ein breiter Wanderpfad führt zur Alm hinauf. Dahinter folgen wir den Wegweisern zur Matatzspitze bis zu einem Almgebäude (vorher nicht dem Wegweiser Kolbner folgen). Hier verlassen wir den Hauptweg nach rechts und folgen den Markierungen (Weg 3) durch Wald und über Almwiesen bis zu einem markanten Almdoppelkreuz. Nun wird es schrofiger, wir erreichen bald den Nordostgrat. Mehrere Grathöcker werden teils überstiegen, teils im Schrofengelände umgangen. Die Muthspitze ist eine dieser Erhebungen und trägt einen großen Steinmann. In einem weiten Rechtsbogen folgen wir dem breiten Rücken bis zu einem Felsaufschwung, der links steil entlang des Felsfußes umgangen wird. In der folgenden Abflachung zweigt bei einem großen Steinmann rechts unser Abstieg (Weg 2) ab. Wir wandern nun links der weiten Geröllmulde über einen plattigen breiten Rücken weiter. Mehrere einfache Felsstufen führen zum Nordostgrat hinauf. Am kleinblockigen Gratrücken ist schnell das Gipfelkreuz der Kolbenspitze erreicht.
Der Abstieg bis zum Steinmann entspricht dem Anstieg. Nun geht es links am Weg 2 zuerst steil über Blöcke und Platten in das Kar hinunter. Wir wandern eher an der linken Karseite an der Oberen Ulfaser Alm vorbei in der Flanke bis zu schönen Holzhütten. Dahinter queren wir lange auf gutem Waldpfad zur Almstraße hinunter. Kurz darauf sind wir am Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Meran.
Von Meran mit der Sad-Linie 240 bis Platt.
Anfahrt
Von Meran durch das Passeiertal bis Moos. Hier Richtung Pfelders abzweigen und bis Platt fahren. 200 Meter nach dem Ort links in den Güterweg abzweigen und in mehreren kehren bis zum Parkplatz vor Kratzegg hinauffahren.Parken
Großer gebührenfreier Parkplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 2104/2110
Tabacco 039 Passeiertal
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
WanderausrüstungStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen