Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Knittelkarspitze - Rundtour von Namlos

· 3 Bewertungen · Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Profilbild von Steffi Blesch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Steffi Blesch
  • Auf dem Weg Richtung Kelmen
    Auf dem Weg Richtung Kelmen
    Foto: Steffi Blesch, Community
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km

Rundtour zur aussichtsreichen Knittelkarspitze, auf der auch mal Hand angelegt werden darf. Abstieg über gut markierten, aber selten begangenen Weg.

Erweiterung um die Steinkarspitze mit Reuttener Höhenweg zu empfehlen.

schwer
Strecke 11,5 km
6:30 h
1.200 hm
1.200 hm
2.374 hm
1.212 hm

Auch von Namlos besteht die Möglichkeit zur Knittelkarspitze aufzusteigen.

Gerade der Abstiegswegs von der Knittelkar ist einsam und wird selten begangen.

Autorentipp

Bevor man in das Steinkar kommt, gibt es die Möglichkeit (Beschilderung vorhanden) nach Rechts auf die Steinkarspitze zu gehen. Von der Steinkarspitze kann dann über den Reuttener Höhenweg zur Knittelkarspitze gestiegen werden.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Knittelkarspitze, 2.374 m
Tiefster Punkt
Namlos, 1.212 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Namlos (1.213 m)
Koordinaten:
DD
47.355833, 10.655824
GMS
47°21'21.0"N 10°39'21.0"E
UTM
32T 625045 5246037
w3w 
///eidechse.pfahl.knauf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Namlos

Wegbeschreibung

In Namlos laufen wir vorerst auf einer landwirtschaftlichen Strasse Richtung Kelmen.

In Kelmen finden sich Schilder, welche zur Knittelkarspitze weisen. Dieser Beschilderung folgen wir vorerst auf dem Forstweg. An einem Steinmännchen (rechte Seite) zweigt eine Abkürzung in den Wald ab. Somit werden die Kehren der Forststrasse ausgelassen. Der Pfad ist jeweils gut zu erkennen. Ab hier dann im Grund selbsterklärend. Der Weg ist immer gut zu erkennen bzw. Schilder / Markierungen vorhanden.

Im Aufstieg darf im oberen Bereich bzw. im Bereich des Grates immer wieder Hand angelegt werden - ob im Fels oder auch am neuen Stahlseil.

Der Abstieg erfolgt auf einem sehr gut markierten Weg. Neue Seilversicherung sind (für unseren Geschmack großzügig) vorhanden. Aber auf Grund der Wegbeschaffenheit ist klar, dass dieser Weg sehr wenig begangen wird. Aber wie bereits beschrieben, ist die Wegfindung auf Grund der üppigen Markierungen nicht schwer.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Kostenlos in Namlos

Koordinaten

DD
47.355833, 10.655824
GMS
47°21'21.0"N 10°39'21.0"E
UTM
32T 625045 5246037
w3w 
///eidechse.pfahl.knauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Peter Welzel 
01.08.2020 · Community
Wunderschöne Runde, fast schon einsam. Abstieg ist etwas lästig, aber sehr gut markiert.
mehr zeigen
Gemacht am 31.07.2020
Ralf Ackermann 
10.11.2018 · Community
Schöne Überschreitung auf einen Panoramaberg des Lechtals abseits vom Mainstream. Abstieg nach Namlos mit Orientierungsvermögen kein Problem und das macht ja auch den Reiz aus des alpinen Bergsteigens.
mehr zeigen
Gemacht am 10.11.2018
Michael Zinn
13.10.2017 · Community
Die Tour ist bis zur Knittelkarspitze wirklich schön und es ist ausreichend Abwechslung vorhanden. Leider ist der Abstieg nach etwa 1/4 des Weges nach Namlos durchgängig fad, steil, schlecht markiert und weniger aussichtsreich. Dies dürfte auch der Grund sein, warum er wenig begangen wird.
mehr zeigen
Gemacht am 10.09.2017

Fotos von anderen

+ 14

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,5 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Höchster Punkt
2.374 hm
Tiefster Punkt
1.212 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.