Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Kesselkogel 3003 m in der Rosengartengruppe, Südtirol

· 3 Bewertungen · Bergtour · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 3000 2500 2000 12 10 8 6 4 2 km Rifugio Paul Preuss (2243 m) Cima di Laussa 2870 m Kesselkogel 3003 m Cima Scalieret Rifugio Gardeccia Rifugio Gardeccia
Großartige Überschreitung von einem Dreitausender auf leichten Klettersteigen, der höchste Gipfel in der Zauberwelt des Rosengartens. Weiters auf drei Gipfel mit fast 2900 m, ehe wir wieder über den Normalweg absteigen.
schwer
Strecke 13,5 km
6:15 h
1.480 hm
1.480 hm
3.003 hm
1.949 hm
Diese Dolomitentour führt uns von der Gardecciahütte über die Preuss-Hütte in alpiner Landschaft zur kleinen Grasleitenpass-Hütte, wo wir übernachten. Am frühen Morgen (ohne Stau) über den Westklettersteig zum Kesselkogel, am Ostklettersteig hinab und zum Antermoia Pass. Hier können wir drei hohe Gipfel mit herrlichen Ausblicken ersteigen und den überschrittenen Kesselkogel im Rückblick bewundern. Der frühe Aufbruch belohnt uns durch einen Traum-Sonnenaufgang über der Rosengartenspitze. Zurück zur Grasleitenpass-Hütte steigen wir dann noch am Vormittag über die Preuss- und Vajolethütte zum Startpunkt bei der Gardecciahütte ab.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 11.08.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kesselkogel, 3.003 m
Tiefster Punkt
Gardeccia Hütte, 1.949 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 8,19%Naturweg 40,12%Pfad 39,96%Klettersteig 6,75%Unbekannt 4,95%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
5,4 km
Pfad
5,4 km
Klettersteig
0,9 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Eine Menge von verschiedenen Skulpturen, mit tollem Panorama Hintergrund, können am Weg zur Grasleitenpass-Hütte besichtigt werden.

Start

Gardecciahütte 1949 m (1.957 m)
Koordinaten:
DD
46.447435, 11.639400
GMS
46°26'50.8"N 11°38'21.8"E
UTM
32T 702717 5147147
w3w 
///endrunde.halbiert.vereint
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gardecciahütte 1949 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".              

HÜTTENANSTIEG: Von der Gardeccia Hütte auf gutem Wanderweg (546) zum Rifugio Vajolet (2243 m), an der Abzweigung Gartlhütte 2263 m vorbei und auf guten Weg (584) weiter bergan. Viele Skulpturen  sind nahe am Aufstiegsweg zur Grasleitenpasshütte (2601 m) zu bewundern. 660HM und etwas über 1 1/2Std. Gehzeit. Übernachtung.

ANSTIEG: Vom sogenannten "Rifugio Passo Principe" am Grasleitenpass (2599 m) auf einem Zickzacksteig zum Einstieg 2680 m, wo der eigentliche Gipfelanstieg beginnt. Am westseitigen Klettersteig (A-B) den Ringstiften und der Markierung folgend hinauf zu einer schmaler Scharte, jenseits über eine drei Meter hohe Eisenleiter hinab, auf 2780 m links an Seilen in abwechslungsreichem Felsgelände hinauf, über senkrechte Felsen teilweise an Seilen empor zum Schlussgratbeginn 2915 m. Zuletzt auf 2990 m hinauf, dann leicht ab und über den sehr scharfen, fast waagrecht verlaufenden Nordgrat ziemlich ausgesetzt (keine Sicherungen, mit leichter Kletterstelle) südwärts zum Gipfelkreuz (3003 m). 425HM und eine gute Stunde bei zügigem Tempo.

ÜBERGÄNGE: Wir überschreiten den Gipfel und steigen nach SO (Weg 585) steil und ausgesetzt (mit Sicherungen A-B) ab, zu einer Leiter 2790 m und erreichen den Tiefpunkt bei 2680 m. Dabei nicht ganz in das Kar hinab, sondern wir folgen rechts haltend nach einer felsigen Passage in einem kurzen Gegenanstieg den Steigspuren. Nun steigen wir auf zum Passo d'Antermoia 2770 m auf. Von hier unmarkiert zuerst auf die Cima di Laussa 2878m, steil hinabklettern (I) auf 2825 m und zur Punta Larsec 2891 m. Nun anspruchsvoll (II) zum Passo Scalieret 2789 m und zum Gipfelkreuz der Cima Scarlieret 2887m. Bis hierher von der Hütte 805 HM und 2 3/4 Std. Gehzeit bei zügigem Tempo.

ABSTIEG: Über den Passo Scarlieret 2789 m zurück zur Grasleitenpass-Hütte 2601 m. Spätes Frühstück und dann am guten Steig über die Vajolet- und Preusshütte 2243 m zur Gardecciahütte 1949 m, von der uns der Bus zum Parkplatz zurückbringt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstrecke Innsbruck - Bozen in Südtirol,  ÖBB: www.oebb.at

Anfahrt

Autobahn Innsbruck - Bozen bis zur Ausfahrt Bozen Nord, dann weiter ins Eggental (ausgeschildert). Über Welschnofen und den Karerpass bis Vigo di Fassa fahren, von dort nach Pero di Fassa und mit dem Bus bis zur Gardecciahütte.

Parken

Großer Parkplatz in Pera di Fassa, von dort Busverkehr (€ 9,-- hin und zurück, 2011) zur Gardecciahütte 1949 m.

Koordinaten

DD
46.447435, 11.639400
GMS
46°26'50.8"N 11°38'21.8"E
UTM
32T 702717 5147147
w3w 
///endrunde.halbiert.vereint
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt 1:50000, Grödner Tal, Kompass Wander- und Bikekarte, 1: 25 000, Blatt WK 629 (628), Rosengarten – Latemar (Schlern), Kompass, DVD Wander-, Rad- und Schitourenkarte Südtirol

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Eduard Gruber 
Immer wieder tolle Tour auf den Kesselkogel.
mehr zeigen
Gemacht am 11.09.2016
Marco Schultheiß 
19.02.2016 · Community
Super Tour 😅
mehr zeigen
Petra Waitzhofer
01.10.2015 · Community
War am 28.09.15 auf dem Kesselkogel, von Gardeccia aus zur Grasleitenpasshütte und nach der Gipfelüberschreitung über den Antermoiapass zurück zur Hütte zum Übernachten. Wunderschöne Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2015
Aufstieg zur Grasleitenpasshütte
Foto: Petra Waitzhofer, Community
Grasleitenpasshütte nach ein paar Klettersteig-Höhenmetern
Foto: Petra Waitzhofer, outdooractive.com-Community
Gipfelgrat
Foto: Petra Waitzhofer, Community
Foto: Petra Waitzhofer, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,5 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
1.480 hm
Abstieg
1.480 hm
Höchster Punkt
3.003 hm
Tiefster Punkt
1.949 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.