Jaufenspitz

15.07.2019
Schon von weitem erwartet die imposante Erscheinung des Jaufenspitzes Autofahrer bei der Überquerung des Jaufenpasses. Der spektakuläre Gipfel wirkt schon auf den ersten Blick anspruchsvoll und doch reizvoll - eine Erwartung, die er auch nach der Beisteigung erfüllt.
Beginnend beim Parkplatz des Jaufenhauses neben einer kleinen Kapelle beginnt der Weg zunächst unspektakulär und verläuft über eine Bergwiese, mündet allerdings schnell in einen steinernen Wegverlauf, der an der Bergflanke entlang verläuft. Nach etwa 20 Minuten erreicht man die erste Schlüsselstelle - eine steile, seilgesicherte Passage. Nach einigen Minuten in der Felslandschaft mündet der Weg ein weiteres Mal in eine Bergwiese, von der aus man schon einen schönen Blick über das umliegende Gebirge werfen kann.
Lässt man diese Wiese hinter sich und erreicht die Felsen, so beginnt der anspruchsvolle Teil der Tour - einige Grade mit steilen Abgründen, die jedoch gut durch Seile gesichert sind. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind allerdings unbedingt erforderlich!
Nachdem der letzte Grad überwunden wurde erreicht man den Gipfel. Ein wunderschönes Gipfelkreuz und der weitläufige Ausblick über die umliegenden Südtiroler Alpen belohnen für den anspruchsvollen Aufstieg.
Der Rückweg verläuft auf dem selben Weg wie der Aufstieg und nach etwa 2 Stunden ist der Ausgangspunkt wieder erreicht. Nach einer kleinen Stärkung im Jaufenhaus kann die Fahrt über den Pass weitergehen.
Autorentipp
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen