3 Gipfel, 3000 hm, 30 km ...
schwer
Strecke 31,7 km
Lange Tour, welche bei schönem Wetter mit top Gipfeln lohnt:
06:00 Start in Rabland
08:20 Hochganghaus - 20 Min Frühstück
09:30 Hochgangscharte
11:00 Tschigot - 30 Min Mittag
12:20 Lazinser Rötlspitz - 10 Min Genuss
14:30 Sattelspitz - 10 Min Keks
15:20 Tablander Alm - 20 Min Kaffee
17:30 Rabland
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lazinser Rötlspitze, 3.034 m
Tiefster Punkt
Rabland, 531 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.670716, 11.060951
GMS
46°40'14.6"N 11°03'39.4"E
UTM
32T 657643 5170635
w3w
///spielregel.zoll.betrafen
Wegbeschreibung
Von Rabland nach Partschins gibts es verschiedene / vergleichbare Wege.
Danach geht es fast durchweg teils sehr steil bis zum Joch - das Hochganghaus bietet dabei die ideale Pausenstation für ein Frühstück. Auf dem Joch angekommen lockt der erste See und der Kopf denkt nur noch ans Baden - der Weg ist aber zu lang und so gehts weiter. Aufstieg zum Tschigot über den Kamin (03.08.2018 ist nur noch ein winziges Stück Schnee, damit gut machbar), leichte Kletterei, ein Steilstück verseilt. Oben angekommen belohnt ein toller Blick auf alle umliegenden 3000der. Vorüberziehende Wolken werfen ein tolles Farbspiel auf der Rötlspitz. Der Weg dahin ist weiter von leichter Kletterei (teils verseilt) geprägt. Die umliegenden Seen verlocken - aber der Blick auf die km sagt "weiter!"
Der Abstieg vom Halsjoch ist leicht und als die Lodner Hütte in den Blick kommt, wechselt das Kopfkino auf Kaiserschmarrn, aber bei kurz einsetzendem Niesel entscheide ich mich für ein Belohnungskäffchen erst auf der Tablander Alm. Der Franz-Huber-Steig bietet noch einmal tolle Blicke auf die umliegenden Wasserfälle. Die Sattelspitze liegt zu nah am weg, um die wegzulassen. Im nachinein muss ich aber sagen, dass der Weg vom Steig weg (hoch wie runter) nicht wirklich Spaß gemacht haben. Mit dem Weg 1 / 1B gehts abschließend durchweg steil talwärts, mit kurzem Zwischenstopp auf der Alm.
Eine tolle Südtirol-Abchlussstour, die man nur bei ausreichender Kondition in Angriff nehmen sollte.
Danach geht es fast durchweg teils sehr steil bis zum Joch - das Hochganghaus bietet dabei die ideale Pausenstation für ein Frühstück. Auf dem Joch angekommen lockt der erste See und der Kopf denkt nur noch ans Baden - der Weg ist aber zu lang und so gehts weiter. Aufstieg zum Tschigot über den Kamin (03.08.2018 ist nur noch ein winziges Stück Schnee, damit gut machbar), leichte Kletterei, ein Steilstück verseilt. Oben angekommen belohnt ein toller Blick auf alle umliegenden 3000der. Vorüberziehende Wolken werfen ein tolles Farbspiel auf der Rötlspitz. Der Weg dahin ist weiter von leichter Kletterei (teils verseilt) geprägt. Die umliegenden Seen verlocken - aber der Blick auf die km sagt "weiter!"
Der Abstieg vom Halsjoch ist leicht und als die Lodner Hütte in den Blick kommt, wechselt das Kopfkino auf Kaiserschmarrn, aber bei kurz einsetzendem Niesel entscheide ich mich für ein Belohnungskäffchen erst auf der Tablander Alm. Der Franz-Huber-Steig bietet noch einmal tolle Blicke auf die umliegenden Wasserfälle. Die Sattelspitze liegt zu nah am weg, um die wegzulassen. Im nachinein muss ich aber sagen, dass der Weg vom Steig weg (hoch wie runter) nicht wirklich Spaß gemacht haben. Mit dem Weg 1 / 1B gehts abschließend durchweg steil talwärts, mit kurzem Zwischenstopp auf der Alm.
Eine tolle Südtirol-Abchlussstour, die man nur bei ausreichender Kondition in Angriff nehmen sollte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.670716, 11.060951
GMS
46°40'14.6"N 11°03'39.4"E
UTM
32T 657643 5170635
w3w
///spielregel.zoll.betrafen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
31,7 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
3.050 hm
Abstieg
3.050 hm
Höchster Punkt
3.034 hm
Tiefster Punkt
531 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen