Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hoher Riffler

Bergtour · Region St. Anton in Tirol
Profilbild von Frieder Kellerbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Frieder Kellerbach 
  • Foto: Frieder Kellerbach, Community
m 3000 2500 2000 1500 1000 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Ein 3000er mit einer super Aussicht auf die Lechtaler Alpen bis ins Allgäu, auf die gesamte Verwallgruppe und natürlich in alle Richtungen weit darüber hinaus. In dieser Region ist der hohe Riffler der höchste Berg, mit 3168m.
mittel
Strecke 18,4 km
8:49 h
2.125 hm
2.125 hm
3.160 hm
1.241 hm

Die Besteigung des hohen Riffler ist ein Ausflug wert!

Die Anreise kann mit dem Auto bis zum Parkplatz oder per Zug/Bus bis Pettneu am Arlberg erfolgen. Vorbei an der vorderen Malfonalpe geht es hinauf bis zum Abzweig zur Edmund-Graf-Hütte. Hier endet der Weg und es geht auf einem Pfad weiter. Bis zur hinteren Malfonalpe, kurz vorher gibt es ein Fahrradständer, kann man den Aufstieg "abkürzen". Über den Karl-Handl-Steig geht es auf den Hohen Riffler. Bei klarer Sicht ein fulminanter Aussichtspunkt. Ein Abstecher auf den kleinen Riffler ist sicherlich auch lohnenswert. Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Eine Stop auf der Sonnenterasse der Edmund-Graf-Hütte ist fast schon Pflicht. Wenn man den Steig bei der hinteren Malfonalpe verlässt, kann man noch einen Abstecher zum See machen, um sich abzukühlen. Auf der Tour gibt es keine Wegfindungsschrierigkeiten. Der gesamte Weg ist beschildert.

Der hohe Riffler kann auch ideal mit einer Hüttentour im Verwall kombiniert werden. Nähere Informationen zur Verwallrunde gibt es im Flyer. Diesen findet ihr auf der Internetseite der Edmund-Graf-Hütte.

Autorentipp

Die Tour als Sonnenaufgangstour ist sehr zu empfehlen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.160 m
Tiefster Punkt
1.241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 63,04%Naturweg 4,14%Pfad 32,80%
Schotterweg
11,6 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die gesamte Tour beinhaltet keine besonderen Schwierigkeiten. ⚠️Achtung⚠️ Zwischen dem Gipfelkreuz und dem Punkt an dem das Gipfelbuch platziert wurde, ist ein Einschnitt im Fels. Diese Kletterstelle geht bis in den oberen zweiten Schwierigkeitsgrad. Diese Kletterei sollte nur mit entsprechender Erfahrung geklettert werden. Bohrhaken sind vorhanden. Wetterverhältnisse beachten!

Weitere Infos und Links

http://xn--edmund-graf-htte-vzb.at/

Start

Parkplatz in Pettneu am Arlberg (1.240 m)
Koordinaten:
DD
47.141361, 10.341544
GMS
47°08'28.9"N 10°20'29.6"E
UTM
32T 601721 5221746
w3w 
///nacheinander.spende.angehören
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ziel ist der Gipfel des hohen Riffler auf 3168m. Wer Zeit und Lust hat, nimmt den Gipfel des kleinen Riffler auch noch mit.

Wegbeschreibung

Parkplatz Pettneu am Arlberg - vordere Malfonalpe - kurz vor hinterer Malfonalpe auf Pfad Richtung Edmund-Graf-Hütte - ab Edmund-Graf-Hütte auf Karl-Handl-Steig - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Zug bis St.Anton am Arlberg, weiter mit dem Bus bis Pettneu am Arlberg

Anfahrt

Anreise per Zug bis St. Anton, dann mit dem Bus bis Pettneu oder mit dem Auto bius zum Parkplatz in Pettneu am Arlberg.

Parken

Direkt am Einstiegspunkt in Pettneu ist ein großer Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.141361, 10.341544
GMS
47°08'28.9"N 10°20'29.6"E
UTM
32T 601721 5221746
w3w 
///nacheinander.spende.angehören
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Natürlich sollte man den Verhältnissen angepasste Kleidung tragen. Besondere Ausrüstung ist nicht notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,4 km
Dauer
8:49 h
Aufstieg
2.125 hm
Abstieg
2.125 hm
Höchster Punkt
3.160 hm
Tiefster Punkt
1.241 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.