Hoher Angelus (3521m)
Bergtour
· Vinschgau

Verantwortlich für diesen Inhalt
Achim Berger
Von der Düsseldorfer Hütte etwa 800 Höhenmeter Aufstieg über den Reinstadler-Weg zum Hohen Angelus, ab Hochsommer meist schneefrei möglich. Dabei kurze versicherte Stellen und Stellen im I. Grad. Abstieg zurück zur Düsseldorfer Hütte und weiter zur Bergstation der Kanzel-Bergbahn. Die letzten 500 Höhenmeter per Seilbahn hinab nach Sulden.
mittel
Strecke 10,3 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.515 m
Tiefster Punkt
2.349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Pfad
8,2 km
Pfadspur
2 km
Sicherheitshinweise
Ggf. früh in der Saison Grödel/Steigeisen sinnvoll. Für den kurzen Felssteig ist ein Helm sinnvoll, wenn viel los ist.Start
Düsseldorfer Hütte (2.714 m)
Koordinaten:
DD
46.547798, 10.617572
GMS
46°32'52.1"N 10°37'03.3"E
UTM
32T 624009 5156185
w3w
///abgang.namhafte.fruchtsaft
Ziel
Hoher Angelus (3521m)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Landeck über den Reschenpass. Abzweig nach Sulden, dort parken. Ca. 2,5h Aufstieg zur Düsseldorfer Hütte, ggf. Nutzung der Seilbahn zur Abkürzung.Koordinaten
DD
46.547798, 10.617572
GMS
46°32'52.1"N 10°37'03.3"E
UTM
32T 624009 5156185
w3w
///abgang.namhafte.fruchtsaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, ggf. Helm. Grödel/Steigeisen im Früh- oder Spätsommer, wenn viel Schnee liegt.Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
801 hm
Abstieg
1.170 hm
Höchster Punkt
3.515 hm
Tiefster Punkt
2.349 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen