Hofmannspitze 3113m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
TimmelsalmSicherheitshinweise
Oft lang in den Hochsommer hinein mittelsteile Firnmulde hinauf zur Schwarzwandscharte (Steigeisen, Grödel oder Spikes).Weitere Infos und Links
Timmelsalm: http://www.passeier.it/suedtirol-passeiertal/wandern/timmelsalm.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir wandern entlang der Almstraße bis zur Timmelsalm, wobei zweimal auf unmarkierten Pfaden abgekürzt werden kann. Bei der Alm links über den Bach und nach flacher Wiese über eine gestufte Steilflanke links der Kaskaden der imposanten Bachschlucht hinauf zum Hochmoor (Biotop Mösler). Nach der Ebene links durch eine kleine Schlucht zu einer weiteren Moorebene und nach einer Hütte (Bachüberbrückung) über einen steilen Geröllhang zum schön gelegenen Schwarzsee hinauf. Die Steilstufe über dem See bringt uns in wenigen Kehren zu einer Abflachung hinauf. Nach zweifacher Bachüberquerung steigen wir auf einem steilen Moränenhang und kurz auch an seinem First in die breite Mulde unter der Schwarzwandscharte hinauf. Je nach Schneeverhältnissen wird über grobes Geröll oder im Firn im weiten Linksbogen die erste Steilstufe umgangen und dann in der Mitte der Mulde zuletzt gehörig steil in die Schwarzwandscharte angestiegen. Rechts wandern wir am Blockrücken auf erkennbarem Pfad etwas rechts der Abbruchskante ohne besondere Schwierigkeit hinauf zum kleinen Gipfelkreuz der Hofmannspitze.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Meran und mit der Sad-Linie 240 bis Moos im Passeiertal.
Mit der ÖBB bis zum Ötztal Bahnhof. Mit der Buslinie 4194 oder 8352 bis Obergurgl.
Mit dem Timmelbus Linie 8405 von Obergurgl oder Moos im Passeiertal bis zur Timmelsbrücke.
Anfahrt
Durch das Ötztal über Sölden und Hochsölden über die mautpflichtige Timmelsjochstraße bis zur Timmelsbrücke. Von Meran durch das Passeiertal über Moos bis zur Timmelsbrücke.Parken
Parkplätze um die Timmelsbrücke.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 2104
Tabacco 039 Passeiertal
AV-Karte Stubaier Alpen, Hochstubai
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderausrüstung. Evtl. Steigeisen/Grödel.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen