Hasenöhrl
Unschwieriger Gletschergipfel hoch über Latsch
Anfahrt von Latsch über Tarsch zum Tarscher-Alm-Sessellift und mit diesem oder mit dem Kfz über den Fahrweg hinauf zur Tarscher Alm (1940 m; Einkehrmöglichkeit). Von da auf Weg 1 über die begrünte Schneise der Skipiste mittelsteil hinauf bis fast zur Zirmruanhütte (2252 m) rechts weiter zur Wegteilung unweit eines weithin sichtbaren Wetterkreuzes (2436 m) und erneut rechts, ab nun der Markierung 2 A folgend, auf dem bald beginnenden ehemaligen Waal in nahezu ebener Hangquerung hinüber zum Latscher Joch (2507 m; hier eine einfache Unterstandshütte beim ehemaligen Aquädukt); ab Tarscher Alm 2 Std. Dann auf dem weiterhin markierten Steig hinauf zu einem weiteren Jöchl und zur breiten blauen Schneid (2915 m), bald darauf über unschwieriges Blockwerk hinauf zu einer Art Vorgipfel mit Steinmännern (3026 m), dann über den waagrechten, gezackten Grat (hier eine kurze leichte Kletterstelle mit Steighilfe) und schließlich über den schwach geneigten Schlussgrat auf dem markierten Steig zum
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen