Großer Möseler vom Neves-Stausee
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
UntermaureralmChemnitzer Hütte (Rif. Porro)
Sicherheitshinweise
Wegfindung bei schlechter Sicht sehr schwierig. Steinschlaggefahr beim steilen Aufstieg zur Scharte zwischen Kleinem und Großem Möseler und am Ostgrat auf dem Gipfel. Bei eisigen Verhältnissen können Steigeisen und Pickel notwendig sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Neves-Stausee (1.856m) über den beschilderten Wanderweg 24 bis zur Chemitzer Hütte (2.419m). Von dort weiter auf dem Neveser Höhenweg 1 bis kurz nach dem Gletscherabfluss (Steg) rechts ein unscheinbarer Weg abzweigt. Großteils weglos, dem Steinmännchen folgend, über Blockwerk und Gletscherschliff zur markanten Seitenmoräne und über diese auf ausgeprägtem Steig empor. Wieder über leichtes Blockwerk und großteils weglos über geschliffene Felsen und eventuell Schneefelder den Steinmännchen folgen. Nach einer Mulde noch einmal steil über Schnee und/oder lockeres Geröll hinauf zur Scharte zwischen Kleinem und Großem Möseler (3.373m). In leichter Kletterei (UIAA 1-2) über schönen Felsen und Blockwerk entlang des Ostgrats auf den Gipfel (3.480m).
Abstieg entlang der Aufstiegsroute. Ab der Oberen Neveser Alm bietet sich auch der Fahrweg für einen gemütlichen Abstieg an.
Hinweis
Anfahrt
Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Pustertal (Brixen/Bressanone/Val Pusteria) - auf der Pustertaler Staatsstraße (SS49) bis zur Ausfahrt Bruneck Ost - weiter in Richtung Ahrntal (SS621) bis nach Mühlen in Taufers - am Ortsende links abzweigen nach Mühlwald (Beschilderung Neves-Stausee) - nach Lappach über eine schmale und gebührenpflichtige Straße bis zum Neves-Stausee.Parken
Parkplätze entlang des Neves-StauseeKoordinaten
Ausrüstung
Stabile Bergschuhe, Wind- und Regenjacke, Sonnenschutz, ausreichend zum Trinken, eventuell Stöcke und Steinschlaghelm.
Je nach Verhältnissen sind für die letzten 300 Höhenmeter auch Steigeisen und Pickel notwendig.
Notfallausrüstung: Biwaksack, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (fast durchgehende Netzabdeckung).
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen