Gherdenaciaüberschreitung 2017 (Variante 4)

Alpine Wanderung von Badia im Gardertal (Alta Badia) über Pescol ins einsame Tal von Antersasc hinauf zum Puezjoch. Die Gherdenacia wird bei dieser Variante nur kurz berührt. Im Gegensatz zu meinen Varianten 1-3 wird die Gherdenacia-Hütte nicht angelaufen. Daher unbedingt Verpflegung mitnehmen. Die Puezhütte wird nach ca. 3,5 Stunden erreicht. Außerdem ist man selbst zur Hochsaison auf diesem Weg so gut wie alleine unterwegs.
Nach dem Puezjoch wird auch noch die Siëlles-Scharte überstiegen, hinüber zur Seceda. Dadurch wird die Wanderung um weitere 3 Stunden verlängert. Auch hier gibt es für mehr als zwei Stunden keine Hütte.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sehr lange Tour mit nur einer Hütte (Puezhütte) unterwegs. Stabiles Wetter ist Grundvoraussetzung.
Erst mit erreichen der Regensburger Hütte auf der Seceda bieten sich wieder mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Badia beginnt der Weg Nr. 6. Im folgt man in Richtung Norden am Straßenrand der Gadertalstraße. Nach zwei bis dreihundert Metern biegt dieser Weg nach links auf einen Teerweg in Richtung Pescol ab. Auf dem Weg Nr. 6 bleibt man, bis man die Puezhütte erreicht hat. Die Puezhütte ist aber noch lange nicht auf den Wegweisern vermerkt. Dadurch sollte man sich nicht beunruhigen lassen.
Nach dem kleinen und wunderschönen Weiler Pescol geht es über einen kleinen Sattel (Juvel) und danach sogar etwas bergab über einen schmalen Steig durch einen phantastischen Wald. Dann folgt man dem Fahrweg bis zum Wegende im Antersasc-Tal. An einem Wendepunkt beginnt der eigentliche Pfad bis zur Puezhütte. Hier ist es selbst in der Hauptwanderzeit sehr still.
Die Puezhütte ist die einzige Einkehrmöglichkeit auf diesem ersten Wegabschnitt. Von hier kann man auch auf "kurzem" Weg hinab nach Wolkenstein absteigen. Bei dieser Wanderung geht es aber weiter, hinauf zum Siëlles-Joch. Man bewegt sich dabei auf dem Dolomiten-Fernwanderweg Nr. 2. Der Steig ist an einigen Stellen Drahtseilgesichert. Die Scharte wird nach ca. 90 Minuten erreicht.
Dann geht es hinab in Richtung Regensburger Hütte. Unterhalb der Scharte wird der Fernwanderweg 2 verlassen und man folgt den Hinweisschildern in Richtung Regensburger Hütte. Hier wäre wieder eine Einkehr möglich. Mich führt der Weg weiter bis zur Sangon-Hütte und dann weiter über die Juac-Hütte zurück nach Wolkenstein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Wolkenstein, am oberen Ende des Grödnertals ist mittels Zugverbindung über den Brenner nach Brixen, Klausen oder Bozen sehr gut erreichbar. Von den genannten Orten gibt es regelmäßige Busverbindungen ins komplette Grödnertal.
Der eigentliche Startpunkt der Wanderung in Badia (Gadertal) ist mit dem Bus von Wolkenstein mit Umstieg in Corvara innerhalb 1,5 Stunden erreichbar.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Windjacke, Regenjacke, Rucksack, Verpflegung, Sonnenschutz.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen