Geierkopf Westgipfel
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz zunächst zum Gasthof Plansee-Sennalpe. Gemäß dem Wegweiser folgt man noch 300 m dem Fahrweg. An der Abzweigung am Fuss eines Grieses erneut Wegweiser der uns nach rechts das Gries hinaufleitet. Die deutlich erkennbare, nicht markierte Pfadspur nutzt die im Aufstiegsinn linke Begrenzung des Grieses. Eine etwas ausgesetzte Querung unter einer Felswand ist mit Ketten gesichert. Eben, leicht absteigend erreicht man die Zwergenbergalpe mit Brunnen - ein herrlicher Rastplatz. In weitem Bogen geht es nun unter dem Südhang des Westlichen Geierkopf durch Latschen hindurch zum Kreuzjöchl (1900m). Nun auf dem Südrücken über eine kurze Kraxlpassage (3 m) hinauf zum Gipfelkreuz.
Am Rückweg gehen wir ab der Zwerchenbergalpe den Weg links haltend Richtung Schönjöchl. Es gibt keine Wegweiser jedoch ist der markierte Weg der Weg Nummer 243. Dieser ist im Gegenatz zu unserem Aufstiegsweg rotweissrot markiert. Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns hinauf zum Gipfel des Schönjöchl (1661 m). In einer kleinen Senke Augen auf und links (südlich) haltend den ausgetretenen Pfad nutzen und nicht den vielen Wildwechseln ins Nirwana folgen.
Zuletzt steil hinunter zum Seeweg und auf diesem in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
etwas umständlich:Schiffahrt auf dem Heiterwanger- und Plansee. (Fahrzeiten im Internet: http://www.fischeramsee.at/62_fahrplan.htm)
Anlegestelle Fischer am See von der Ausserfernbahn Reutte Garmisch Haltepunkt Heiterwang Plansee zu Fuss
Anfahrt
von München über A95, Oberau, Ettal, Graswang zum Planseevon Füssen über Reutte zum Plansee
Parken
Parkplatz Plansee SennalpeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung, Bergstöcke teilweise angenehmStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen