Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Geierkopf Westgipfel

· 1 Bewertung · Bergtour · Ammergauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Geltendorf Verifizierter Partner 
  • Aufstieg am linken Rand des Grieses
    Aufstieg am linken Rand des Grieses
    Foto: Beda Weidemann, DAV Sektion Geltendorf
m 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km Brunnen Zwerchenbergalpe Brunnen Zwerchenbergalpe Kreuzjöchl Kreuzjöchl
Die aussichtsreiche Bergtour führt uns auf durchwegs schmalen Bergpfaden zum kreuzgeschmückten Gipfel des Westlichen Geierkopf. Der Abstiegsweg leitet übers Schönjöchl hinunter zum Plansee.
mittel
Strecke 11,5 km
6:00 h
1.334 hm
1.334 hm
2.143 hm
976 hm

Autorentipp

Badesachen nicht vergessen. Zum Abschluss der Tour tut ein erfrischendes Bad im Plansee gut.
Profilbild von Beda Weidemann
Autor
Beda Weidemann 
Aktualisierung: 03.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.143 m
Tiefster Punkt
976 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,14%Schotterweg 5,76%Naturweg 2,90%Pfad 88,26%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
10,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parplatz Plansee-Sennalpe (976 m)
Koordinaten:
DD
47.487020, 10.844110
GMS
47°29'13.3"N 10°50'38.8"E
UTM
32T 638918 5260935
w3w 
///erinnerungen.pflanzenwelt.sitze
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Plansee-Sennape

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz zunächst zum Gasthof Plansee-Sennalpe. Gemäß dem Wegweiser folgt man noch 300 m dem Fahrweg. An der Abzweigung am Fuss eines Grieses erneut Wegweiser der uns nach rechts das Gries hinaufleitet. Die deutlich erkennbare, nicht markierte Pfadspur nutzt die im Aufstiegsinn linke Begrenzung des Grieses. Eine etwas ausgesetzte Querung unter einer Felswand ist mit Ketten gesichert. Eben, leicht absteigend erreicht man die Zwergenbergalpe mit Brunnen - ein herrlicher Rastplatz. In weitem Bogen geht es nun unter dem Südhang des Westlichen Geierkopf durch Latschen hindurch zum Kreuzjöchl (1900m). Nun auf dem Südrücken über eine kurze Kraxlpassage (3 m) hinauf zum Gipfelkreuz.

Am Rückweg gehen wir ab der Zwerchenbergalpe den Weg links haltend  Richtung  Schönjöchl. Es gibt keine Wegweiser jedoch ist der markierte Weg der Weg Nummer 243. Dieser ist im Gegenatz zu unserem Aufstiegsweg rotweissrot markiert. Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns hinauf zum Gipfel des Schönjöchl (1661 m).  In einer kleinen Senke Augen auf und links (südlich) haltend den ausgetretenen Pfad nutzen und nicht den vielen Wildwechseln ins Nirwana folgen.

Zuletzt steil hinunter zum Seeweg und auf diesem in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

etwas umständlich:

Schiffahrt auf dem Heiterwanger- und Plansee. (Fahrzeiten im Internet: http://www.fischeramsee.at/62_fahrplan.htm)

Anlegestelle Fischer am See von der Ausserfernbahn Reutte Garmisch Haltepunkt Heiterwang Plansee zu Fuss

Anfahrt

von München über A95, Oberau, Ettal, Graswang zum Plansee

von Füssen über Reutte zum Plansee

Parken

Parkplatz Plansee Sennalpe

Koordinaten

DD
47.487020, 10.844110
GMS
47°29'13.3"N 10°50'38.8"E
UTM
32T 638918 5260935
w3w 
///erinnerungen.pflanzenwelt.sitze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Bayrische Landesvermessung UK 50-48 Füssen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung, Bergstöcke teilweise angenehm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sabrina Heiß 
11.02.2022 · BuB e.V.
Tolle lange Wanderung mit kleiner Kletterpassage fast am Ziel. Hat mich bisschen Überwindung gekostet, war den Ausblick aber auf jeden Fall wert!
mehr zeigen
Gemacht am 20.11.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.334 hm
Abstieg
1.334 hm
Höchster Punkt
2.143 hm
Tiefster Punkt
976 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.