Gamsegg, auch Trumser Spitze genannt
Vom Schnalstal über die Penaudalm zum Gipfel.
Anfahrt durch das Schnalstal nach Karthaus, hier noch vor dem großen Parkplatz rechts ab, an der Grundschule vorbei und dann auf einer Höfe- und Forststraße hinauf bis zu einem geräumigen Parkplatz im Wald (ca 1550 m) Von da stets der Markierung 20 und den Wegweisern »Penauder Alm« folgend auf dem breiten Forstweg großteils mäßig ansteigend hinauf zur Penauder Alm (2319 m; Gastschenke; ab Ausgangspunkt 2 – 2:30 Std.) Von der Hütte auf dem Zugangsweg kurz zurück bis zu Wegweisern und ab nun der Markierung 14 folgend rechts zum Rand des Grasbodens Von dort ein Stück bergab in eine Talsenke, dann an einen auffallenden Bergrücken über Grasgelände und Felsschrofen hinauf zu Wegteilung (rechts geht es zur Grubenspitze), links über Blockwerk empor in eine schmale Gratscharte und links über den felsigen Grat (markiert, teilweise Steig, an einer etwas heikleren Felsstelle ein fixes Stahlseil); ab Ausgangspunkt 4 - 4:30 Std. Der Abstieg erfolgt über der beschriebenen Route (ca. 3 Std.).
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen