Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Gamsegg (2.912 m) mit Saxalbsee und Kreuzspitz

Bergtour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg die Klosteralm
    Auf dem Weg die Klosteralm
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen
Ein Fastdreitausender in den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen
mittel
Strecke 15,5 km
8:00 h
1.575 hm
1.597 hm
2.912 hm
1.512 hm
Die Gamsegg-Spitze, auf älteren Karten auch als Trumserspitze bezeichnet , wird verhältnismäßig wenig oft bestiegen. Das mag vielleicht an dem im letzten Abschnitt etwas beschwerliche Anstieg über Blockgestein und Geröll liegen, doch der einsame Wanderer wird durch eine herrliche Rundsicht vom Gipfel belohnt. Auch der am Weg liegende Saxalbsee belohnt mit seinem tiefblau glitzerndem Wasser. Die Einkehr in der geschichtsträchtigen Klosteralm runden die Bergtour ab, sodass diese dem einigermaßen gehgewohnten Wanderer sicherlich viel Freude und Genugtuung bereiten wird.

Autorentipp

Eine Einkehr in der Klosteralm ist empfehlenswert.
Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 17.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gamsegg, 2.912 m
Tiefster Punkt
Ausgangspunkt Karthaus, 1.512 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Klosteralm

Sicherheitshinweise

Der Weg führt teilweise über viel Geröll- und Blockgestein.

Start

Parkplatz oberhalb von Karthaus (1.544 m)
Koordinaten:
DD
46.703126, 10.902341
GMS
46°42'11.3"N 10°54'08.4"E
UTM
32T 645424 5173931
w3w 
///klippe.schilderung.kuckuck
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz oberhalb von Karthaus

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz geht's zuerst entlang der Forststraße in Richtung Klosteralm, wo man kurz vor der 5. Kehre den Wanderweg Nr. 23 kreuzt. Dieser führ nun direkt zur Klosteralm, (ca. 1,5h) und in Folge weiter zum Saxalbsee (ca 1h ab Klosteralm). Nun dem Weg Nr. 29 zuerst hinauf zur Scharte oberhalb des Saxalbsees, dann die Hänge in südwestlicher Richtung querend bis unterhalb des Gipfels. Zuletzt in südlicher Richtung über Blockgestein zum Gipfel. ( ca 1,5h ab Saxalbsee).

Abstieg: Auf dem Anstiegsweg zurück zur Scharte oberhalb des Saxalbsees. Hier in nördlicher Richtung auf Steig mit Markierung Nr. 29A ca 150 hm absteigen , dann in westlicher Richtung auf Weg Nr. 23B hinauf zum Nordkamm, welcher vom Gamsegg herunterzieht. Entlang diesem ereichen wir im kurzen Abstieg den Aussichtspunkt, wo das hohe Kreuz der Kreuzspitze steht. (ca 2h ab Gipfel). In der Folge kurz dem Kamm entlang , dann auf Weg Nr. 23A rechts hinunter zur Klosteralm und zurück zum Ausgangspunkt. (ca. 2h ab Kreuzspitz)

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gibt es hier: http://www.sii.bz.it/de

Anfahrt

Von Meran oder dem Reschen kommend ins Schnalstal abbiegen und weiter bis Karthaus. Durch das Dorf durch, rechts hinauf zum Sennhof und weiter bis zum Parkplatz am Beginn des Fahrverbotes.

Parken

Allermeistens gibt es ausreichend Parkplatz am Beginn des Fahrverbotes.

Koordinaten

DD
46.703126, 10.902341
GMS
46°42'11.3"N 10°54'08.4"E
UTM
32T 645424 5173931
w3w 
///klippe.schilderung.kuckuck
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

TABACCO Blatt 04 Val Senales - Schnalstal 1:25000


Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung und feste Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.575 hm
Abstieg
1.597 hm
Höchster Punkt
2.912 hm
Tiefster Punkt
1.512 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.