Gamsegg (2.912 m) mit Saxalbsee und Kreuzspitz
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
KlosteralmSicherheitshinweise
Der Weg führt teilweise über viel Geröll- und Blockgestein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht's zuerst entlang der Forststraße in Richtung Klosteralm, wo man kurz vor der 5. Kehre den Wanderweg Nr. 23 kreuzt. Dieser führ nun direkt zur Klosteralm, (ca. 1,5h) und in Folge weiter zum Saxalbsee (ca 1h ab Klosteralm). Nun dem Weg Nr. 29 zuerst hinauf zur Scharte oberhalb des Saxalbsees, dann die Hänge in südwestlicher Richtung querend bis unterhalb des Gipfels. Zuletzt in südlicher Richtung über Blockgestein zum Gipfel. ( ca 1,5h ab Saxalbsee).
Abstieg: Auf dem Anstiegsweg zurück zur Scharte oberhalb des Saxalbsees. Hier in nördlicher Richtung auf Steig mit Markierung Nr. 29A ca 150 hm absteigen , dann in westlicher Richtung auf Weg Nr. 23B hinauf zum Nordkamm, welcher vom Gamsegg herunterzieht. Entlang diesem ereichen wir im kurzen Abstieg den Aussichtspunkt, wo das hohe Kreuz der Kreuzspitze steht. (ca 2h ab Gipfel). In der Folge kurz dem Kamm entlang , dann auf Weg Nr. 23A rechts hinunter zur Klosteralm und zurück zum Ausgangspunkt. (ca. 2h ab Kreuzspitz)
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gibt es hier: http://www.sii.bz.it/deAnfahrt
Von Meran oder dem Reschen kommend ins Schnalstal abbiegen und weiter bis Karthaus. Durch das Dorf durch, rechts hinauf zum Sennhof und weiter bis zum Parkplatz am Beginn des Fahrverbotes.Parken
Allermeistens gibt es ausreichend Parkplatz am Beginn des Fahrverbotes.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergausrüstung und feste WanderschuheStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen