Dolomites UNESCO Geotrail II - Etappe 1 - von Aldein zum Lavazéjoch
Unsere erste Etappe startet nicht, wie im Führer "Dolomites UNESCO Geotrail" von Christjan Ladurner, erschienen im Tappeiner Verlag, beschrieben, am Geoparc Bletterbach, sondern bereits an unserem ersten Quartier, dem Gasthof Schönblick in Aldein.
Die erste Etappe führt uns anfangs durch die Bletterbachschlucht. Diese ist Teil des UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und zeigt Jahrmillionen alte Gesteinsschichten und gewährt Einblicke in den Aufbau der Dolomiten. Die Schlucht wird durch den Bletterbach, der sich am Fuße des 2.327 m hohen Weisshorns befindet, gebildet.
Der Weg auf das Weisshorn gewährt immer wieder Einblicke in die Bletterbachschlucht und die Felsabbrüche des Weisshorns. Am Gipfel angekommen genießt man die großartige Aussicht auf die Landschaft und die Ziele der nächsten beiden Etappen, das Latemar und den Rosengarten.
Autorentipp
In der Bletterbachschlucht gilt Helmpflicht. Wir hatten "alte" Helme dabei, die wir dann am Lavazéjoch im Albergo Bucaneve Lavazé dem Geoparc "spenden" konnten.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten:
Albergo Bucaneve Lavezé am Lavazéjoch oder alternativ
das Rider Hotel in Rauth, 10 Minuten mit dem Bus vom Lavazéjoch entfernt.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
ALBERGO BUCANEVERider Hotel Rauth
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen