Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 1

Dolomites UNESCO Geotrail II - Etappe 1 - von Aldein zum Lavazéjoch

Bergtour · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Mönchengladbach Verifizierter Partner 
  • Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Von Aldein durch den Geoparc Bletterbach und über das Weisshorn zum ersten Etappeziel am Lavazéjoch
schwer
Strecke 17 km
6:20 h
1.337 hm
705 hm
2.313 hm
1.153 hm

Unsere erste Etappe startet nicht, wie im Führer "Dolomites UNESCO Geotrail" von Christjan Ladurner, erschienen im Tappeiner Verlag, beschrieben, am Geoparc Bletterbach, sondern bereits an unserem ersten Quartier, dem Gasthof Schönblick in Aldein. 

Die erste Etappe führt uns anfangs durch die Bletterbachschlucht. Diese ist Teil des UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und zeigt Jahrmillionen alte Gesteinsschichten und gewährt Einblicke in den Aufbau der Dolomiten. Die Schlucht wird durch den Bletterbach, der sich am Fuße des 2.327 m hohen Weisshorns befindet, gebildet.

Der Weg auf das Weisshorn gewährt immer wieder Einblicke in die Bletterbachschlucht und die Felsabbrüche des Weisshorns. Am Gipfel angekommen genießt man die großartige Aussicht auf die Landschaft und die Ziele der nächsten beiden Etappen, das Latemar und den Rosengarten. 

Autorentipp

In der Bletterbachschlucht gilt Helmpflicht. Wir hatten "alte" Helme dabei, die wir dann am Lavazéjoch im Albergo Bucaneve Lavazé dem Geoparc "spenden" konnten.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten: 

Albergo Bucaneve Lavezé am Lavazéjoch oder alternativ

das Rider Hotel in Rauth, 10 Minuten mit dem Bus vom Lavazéjoch entfernt. 

Profilbild von Christian Walbrunn
Autor
Christian Walbrunn
Aktualisierung: 17.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.313 m
Tiefster Punkt
1.153 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

ALBERGO BUCANEVE
Rider Hotel Rauth

Start

Aldein, Gasthof Schönblick (1.177 m)
Koordinaten:
DD
46.367312, 11.347591
GMS
46°22'02.3"N 11°20'51.3"E
UTM
32T 680570 5137537
w3w 
///physik.zitrone.schreibt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lavazéjoch

Wegbeschreibung

Der Weg führt anfangs über gut ausgeschilderte Wanderwege und später die Zufahrtsstraße stetig aufwärts zum Geoparc Bletterbach. Vom Besucherzentrum folgt man dem unteren Rundweg bis zum Jagersteig, dann den Wegweisern (Weg Nr. 12) in Richtung Weisshorn, teils über Schotter, später auf gut begehbaren Wanderwegen und Bergpfaden. Vom Gipfel des Weißhorn führt dann ein stark frequentierter Weg (Nr. 2) zum Jochgrimm und von hier aus weiter über den Berggasthof Auer Leger zum Lavazéjoch.

Koordinaten

DD
46.367312, 11.347591
GMS
46°22'02.3"N 11°20'51.3"E
UTM
32T 680570 5137537
w3w 
///physik.zitrone.schreibt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
17 km
Dauer
6:20 h
Aufstieg
1.337 hm
Abstieg
705 hm
Höchster Punkt
2.313 hm
Tiefster Punkt
1.153 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.