Der Helm einmal anders
Bergtour
· Karnischer Hauptkamm
Bergtour über den Burghügel auf den Helm
schwer
Strecke 16,1 km
Diese abwechslungsreiche Bergtour führt uns zu Beginn über den bewaldeten Burghügel, der den westlichsten Ausläufer der Karnischen Alpen bildet. Bevor wir in Serpentinen zur Bergstation der Helmbahn aufsteigen, lohnt es sich, einen Abstecher zur idyllisch gelegenen Waldkapelle zu machen. Sie wurde im Ersten Weltkrieg erbaut und dokumentiert den Zusammenhalt der Sextner Bevölkerung. Entlang des Weges stoßen wir immer wieder auf schön gestaltete Skulpturen, die den anstrengenden Aufstieg auflockern.
Ab der Bergstation befinden wir uns oberhalb der Baumgrenze. Hier eröffnet sich uns ein prächtiger Ausblick auf die Sextner Dolomiten und die Karnischen Alpen.

Autor
Alpenverein SüdtirolAktualisierung: 14.04.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Helm, 2.430 m
Tiefster Punkt
Innichen, 1.170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
lange Bergtour, gute Kondition erforderlichStart
Bushaltestelle Pflegplatz (1.173 m) (1.173 m)
Koordinaten:
DD
46.731811, 12.284521
GMS
46°43'54.5"N 12°17'04.3"E
UTM
33T 292527 5178943
w3w
///beantragen.rollte.zuwachs
Ziel
Talstation Helmbahn Vierschach (1.140 m)
Wegbeschreibung
Von Bushaltestelle Pflegplatz über Alte Marktstraße bis zum Kaufhaus Tempele, nach rechts auf die Freisinger Straße abbiegen. Ab hier dem Weg Nr. 4 folgen. Über den Burghügel Richtung Sexten bis zur Waldkapelle. Von dort wieder zurück zur Wegkreuzung, dem Weg Nr. 4 zur Bergstation der Helmbahn folgen. Auf Weg Nr. 4, 20 zur Hahnspiel-Hütte. Weiter über Weg Nr. 3, 20 bis zur Wegkreuzung und über Weg Nr. 3A zum Helm. Abstieg über Weg Nr. 4, 20 bis zur Wegkreuzung und über Weg Nr. 20 zurück zur Bergstation der Helmbahn. Mit der Helmbahn nach Vierschach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug Bruneck/Lienz nach Innichen. Weitere Infos zum Fahrplan auf www.sii.bz.itAnfahrt
Die Brennerautobahn A22 bei Brixen verlassen und auf die Staatsstraße SS49 auffahren. Dieser bis nach Innichen folgen.Parken
Parkmöglichkeiten in Innichen (an der Talstation des Haunold, kostenfrei)Koordinaten
DD
46.731811, 12.284521
GMS
46°43'54.5"N 12°17'04.3"E
UTM
33T 292527 5178943
w3w
///beantragen.rollte.zuwachs
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Hochpustertal" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 010, 1:25.000
Kompass Nr. 57, 1:50.000
mapgraphic Nr. 19, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes SchuhwerkSchwierigkeit
schwer
Strecke
16,1 km
Dauer
6:10 h
Aufstieg
1.440 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
2.430 hm
Tiefster Punkt
1.170 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen