Bergtour Premium Inhalt

Danzebell

Bergtour · Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Danzebell von unserem Zugang aus; der Aufstieg erfolgt über die Hänge in der rechten Bildhälfte
    Der Danzebell von unserem Zugang aus; der Aufstieg erfolgt über die Hänge in der rechten Bildhälfte
    Foto: Praktikantin Verlag, Tappeiner Verlag
m 3000 2500 2000 1500 14 12 10 8 6 4 2 km
schwer
Strecke 14,9 km
7:40 h
1.469 hm
1.469 hm
3.136 hm
1.667 hm

Überragend
Von Langtaufers zum markanten Felsgipfel

Von Kapron in Langtaufers (1700 m) auf schmaler Höfestraße kurz hinab zu den Höfen Riegel und Perwarg (1667 m), von da den Wegweisern “Kaproner Alm” folgend auf Fußweg und Forststraße hinauf zu besagter Alm (1965 m), auf Weg 14 ins Kühtal hinein und hinauf zur Weggabel (rechts geht Markierung 14 in Richtung Ochsenbergalm) und geradeaus auf Steig 14 A (die Markierung hört allerdings bald auf) weiter bergan zu einem hölzernen Martinsbildstock (2290 m; ab Ausgangspunkt knapp 2 Std.). Nun weglos kurz talein, dann rechts (weglos und ohne Markierung) an den steinigen Grashängen in Richtung der rechts des Gipfels eingesenkten Scharte zunächst noch mäßig ansteigen hinan, später über Blockwerk und begrünte Stellen großteils ziemlich steil empor (ab und zu Fußspuren und Steinmännchen) zum Nordwestgrat des Danzebell und an dem zuletzt steilen, aber nicht schwierigen Felsgrat empor zum Gipfel (3148 m; ab Bildstock 2:30 Std.). – Abstieg: Am sichersten über die Aufstiegsroute.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Enthalten in
Die schönsten 3000er in Südtirol ab 25,00 €

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen