Cima di Valsorda
Tappeiner Verlag
Der hier beschriebene Gipfel ist, obwohl nahe der Schutzhütte Rifugio Torre di Pisa gelegen, ein einsames Ziel. Von dort oben bietet sich ein großartiges, immenses Panorama mit Blick auf die anderen Erhebungen der Gruppe, sowie auf die umliegenden Felstürme und Nadeln. Obwohl kein eigentlicher Weg auf den Gipfel führt, ist der kurze, einfache Anstieg ohne Schwierigkeiten zu finden. Besonders beeindruckend ist der Felsturm Torre di Pisa in der Nähe der gleichnamigen Hütte.
Über die Schotterstraße oder direkt über die Skipiste bis in die Nähe der Zischgalm ansteigen. Kurz davor über den darüberliegenden Skipisten weiter, bis man eine Verbindungspiste kreuzt, der man rechts (südöstlich) zum Passo Feudo (2121 m) folgt. Hier links weiter (nördlich – Hinweis zur Hütte), um über den Weg 516, der entlang des Kammes verläuft, weiter aufzusteigen. In schöner Umgebung endet man unterhalb der Cima Valbona, von wo aus man über den neuen Steig und einigen Stufen die Schutzhütte Rifugio Torre di Pisa (2671 m) erreicht. Ein richtiger Adlerhorst mit atemberaubendem Panorama! Immer über den Weg 516 weiter, der nördlich der Hütte hinunter in die Nähe des markanten Felsturmes Torre di Pisa führt. Von dort geht man noch ein wenig weiter bis zum Beginn einer steilen Rinne, die nach links hinunterzieht (Steigspuren). Man verlässt nun das Steiglein, um steil über ein Schotterkar aufwärts zu steigen; dabei wird kurz eine Felswand umgangen. Über Steigspuren bis zum Wandfuß des
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen