Bergtour Seiseralm: Schlernhaus- Plattkofelhütte

Verantwortlich für diesen Inhalt
Teresa Gaßner3 Tages-Tour von Seis zum Schlernhaus und Plattkofelhütte auf der Seiser Alm
mittel
Strecke 30,1 km
Etappe1: Aufstieg von Sei’s an der Seiser Alm Bahn. Im Schatten geht es durch den Wald zur Schlernbödel Hütte- Rifugio Malghetta Sciliar. (Dieser Abschnitt ist kaum bewandert, da die Meisten mit der Bahn direkt auf die Seiser Alm fahren und von dort zum Schlernhaus aufsteigen). Nach einer kleinen Stärkung geht es bald oberhalb der Baumgrenze weiter zum Schlernhaus, wo wir die erste Nacht verbringen. Es ist gut besucht doch ab 18Uhr wird es sehr ruhig und nur die Hüttengäste sind zu sehen. Der Aufstieg auf den Monte Pez zum Sonnenuntergang ist ein muss, da der Gipfel nur 15min entfernt ist. Den restlichen Abend genießen wir bei einem Glas Wein.
Etappe2: Am nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück weiter mit Blick auf die Seiser Alm und den Rosengarten. Vorbei am Trierser Alpl, wo wir kurz einkehren, zur Plattkofelhütte. Da es ein wunderschöner Tag ist, sehen wir schon von unserem zweiten Schlafplatz die Ameisenstraße auf den Plattkofel und beschließen deshalb den Gipfel zum Sonnenaufgang zu machen und genießen den restlichen Tag in der Sonne.
Etappe3: in der Früh um 4:30Uhr geht es unterm Sternenhimmel los auf den Plattkofel. Wir sind alleine zum Sonnenaufgang am Gipfel. Mit Blick auf den Schlern, Seiser Alm, Rosengarten und die Marmolata ein beeindruckender Anblick. Um noch pünktlich beim Frühstück zu sein müssen wir uns beim Abstieg zur Plattkofelhütte spurten. Zurück an der Hütte erkundigte sich das ältere Ehepaar, mit denen wir den Tisch teilten, nach uns ob wir es auch pünktlich geschafft haben. Auch die sehr nette Hüttenwirtin kam auf uns zu und meinte, dass sie uns beim Aufstieg gesehen hätte und nach Rücksprache natürlich auch ein späteres Frühstück möglich gewesen wäre. Nach dem Frühstück steigen wir nach Saltria ab. Von dort aus fährt ein Bus nach Compatsch. In Compatsch nehmen wir die Seiseralm Bahn zurück zum Parkplatz
Autorentipp
Sonnenuntergang auf dem Monte Pez
Sonnenaufgang auf dem Plattkofel
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.969 m
Tiefster Punkt
1.005 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz in Seis bei der Seiser-Alm-Bahn(kostenlos) (1.023 m)
Koordinaten:
DD
46.541259, 11.565606
GMS
46°32'28.5"N 11°33'56.2"E
UTM
32T 696711 5157385
w3w
///denkbaren.gestützt.hängend
Ziel
Parkplatz in Seis bei der Seiser-Alm-Bahn
Wegbeschreibung
Breite Alpine Wanderwege mit ein paar abschüssigen, aber für erfahrene Wanderer unkomplizierte Passagen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.541259, 11.565606
GMS
46°32'28.5"N 11°33'56.2"E
UTM
32T 696711 5157385
w3w
///denkbaren.gestützt.hängend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Schuhe und AllwetterkleidungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
30,1 km
Dauer
14:16 h
Aufstieg
2.807 hm
Abstieg
2.148 hm
Höchster Punkt
2.969 hm
Tiefster Punkt
1.005 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen