Bergtour Premium Inhalt

Auf die Östliche Puezspitze

Bergtour · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • "Pizascharte", "ein Bergübergang im Naturpark Puez-Geisler"
    "Pizascharte", "ein Bergübergang im Naturpark Puez-Geisler"
    Foto: AIRPHOTO Tappeiner AG.39011 Lana (BZ).Industriezone 6 Zona Industriale.tel. +39 (0)473 563666 .fax +39 (0)473 563689
schwer
Strecke 20,2 km
9:25 h
1.587 hm
1.587 hm
2.908 hm
1.396 hm
Eine hervorragende Aussichtswarte der Dolomiten
Von Campill über die Puezhütte zum Gipfel

Von Lungiarü/Campill 1396 m) auf der zum Juel-Joch führenden Straße (Mark. 9) südwestwärts hinauf zum rechts abzweigenden Weg 6 (ca. 1600 m), auf diesem durch Wald und Grasgelände hinauf zur Antersasc-Alm (Zwischenkofelalm (2085 m, gut 2 Std.), auf Steig 6, zuletzt über Stufen durch eine steile Felsrinne, empor zum Puezjoch (2513 m) und südseitig leicht absteigend zur Puezhütte (2475 m, Sommerbewirtschaftung; ab Campill 3:30 Std.). Vom Schutzhaus auf bezeichnetem Steig westwärts hinauf zu einem Bergrücken, dann steile Schutthänge querend zu einer Senke zwischen Puezkofel und Östlicher Puezspitze (ca. 2630 m, rechts evtl. in 20 Min. auf den Puezkofel, 2723 m) und links auf dem markierten Serpentinensteig mit zunehmender Steilheit über Gras, Geröll und Schrofen empor zum Gipfel (2913 m, ab Hütte 1:30 Std., ab Campill 5 Std.). – Abstieg wie Aufstieg (3:30 Std.). HU 438 m, knapp 1:30 Std, für Trittsichere leicht und lohnend.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen