Auf den Piz Duleda
Von St. Christina auf den markanten Gipfel.
Von St Christina (1426 m) mit der Umlaufbahn hinauf zum Col Raiser (2100 m, Gaststätten) Nun zu Fuß vorbei an der Odles Hütte auf Weg 4 ostwärts in 20 Minuten leicht abwärts und eben hinüber zur Regensburger Hütte (großes Schutzhaus, 2039 m) Nun auf Steig 2 / 3 hinein und hinauf zur zweiten Wegteilung, links auf Steig 3 steil empor bis unter die Roa-Scharte (2616 m), rechts auf markiertem Steig einen Geröllhang querend zu den Felsen und über den kurzen, nicht schwierigen Klettersteig hinauf zum Nives-Sattel (Sela Nives, 2737 m) Hier links ab und auf ausgeprägtem Steig über den breiten Rücken hinauf zum Gipfelkreuz (2909 m; ab Col Raiser 3 Std.). Abstieg: Wie beim Aufstieg zurück zum Nivessattel, nun nicht mehr rechts über die Aufstiegsroute, sondern links auf markiertem Steig über den Südrücken unschwierig hinunter zum querenden Steig 2, hier scharf rechts ab, zuerst Schutthänge querend und dann an kurzem Felsgrat (ein paar Halteseile) unschwierig hinunter zur Sielesscharte (Furcela
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen