Auf dem Touristensteig zum Schlern
Diese abwechslungsreiche, unschwierige Wanderung führt uns zunächst über den weiten Almboden der Seiser Alm zur Saltnerhütte. Während dieser Strecke haben wir direkt den Schlern vor Augen, der trotz seiner vergleichbar geringen Höhe von rund 2500 m aufgrund seiner charakteristischen Form mit den beiden vorgelagerten Bergspitzen Santner- und der Euringerspitze als Wahrzeichen Südtirols gilt. Ab der Saltnerhütte wird der Aufstieg steiler, da wir auf einem schmalen Weg, dem Touristensteig, von den Almwiesen zur Schlernhochfläche aufsteigen. Im Schlernhaus haben wir die Möglichkeit, uns von den Anstrengungen des Aufstieges zu erholen und die Aussicht zu genießen. Anschließend geht es auf den höchsten Punkt des Schlernmassivs, den Monte Petz. Hier werden wir mit einer großartigen Rundsicht vom Rosengarten bis zum Langkofel belohnt. Der Abstieg erfolgt über den Touristensteig und die Prossliner Schwaige.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen