ATG3-21 Tour Plattkofelhütte/ Vajolet Hütte (4.Tag)
Bergtour
· Seiser Alm (Berggruppe)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Von der Plattkofelhütte (Rifugio Sasso Piatto) geht es relativ flach über das Mahlknechtjoch zur Tierser Alp Hütte. Dann erfolgt der Aufstieg zum Molignonpass durch den Catinaccio Kessel zur Grasleitenpasshütte und hinunter zur Unterkunft in der Vajolethütte.
schwer
Strecke 12,2 km
Die ersten 2 Stunden geht es flach auf gleicher Höhe an Ausgrabungen, Wiesenwegen mit Blumen zur Tierser Alp Hütte. Dann schließt sich ein steiler Anstieg an, der am Molignonpass endet. Nun kann man - nach den verzogenen Nebelwolken - einen fantastischen Blick in den Catinaccio Kessel genießen. Mehrere Schneefelder sind zu durchschreiten, die Spur ist gut und relative flach gehalten - unglaublich: der Abschnitt wird auch als Ultra Marathon Strecke genutzt. Am Ende wird die Grasleitenpasshütte hinter dem Pass erreicht. Es ist wirklich eine abwechslungsreiche Tour, die dann zur CAI Hütte Rifugio Vajolet führt.
Autorentipp
Auf jeden Fall sollte das Wetter für diese Etappe vorher geprüft werden. Bei Regen und Nebel kann es nicht einfach werden im Kessel den Weg zu finden.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.613 m
Tiefster Punkt
2.175 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
PlattkofelhütteTierser-Alpl-Hütte (2440 m)
SASSO PIATTO
Vajolet-Hütte
VAIOLET
Plattkofelhütte
Schutzhaus Tierser Alpl
Rifugio Vajolet
Sicherheitshinweise
Evtl. Kompass dabei haben.Start
Plattkofelhütte (Rifugio Sasso Piatto) (2.303 m)
Koordinaten:
DD
46.504682, 11.700664
GMS
46°30'16.9"N 11°42'02.4"E
UTM
32T 707205 5153667
w3w
///garantie.gremium.ausgewiesene
Ziel
Rifugio Vajolet (Strada de Mongion)
Wegbeschreibung
Von der Plattkofelhütte wandert man zum Fassajoch, vorher wird aber noch links in den Weg über das Christjoch zum Mahlknechtjoch abgebogen. Weiter geht es dann auf einer Bergschotterstraße bis zur Tierser Alp Hütte. Von da führt der Weg steil nach oben zum Molignonpass. Nun ist ein kurzer, auch seilgesicherter Abstieg bis zum Weg über die Schneefelder nötig. An der Gabelung zum Rifugio Bergamo geht man links zu den Schneefeldern, die gut gespurt und auch nicht sehr steil zu begehen sind. Der Aufstieg zum Grasleitenpass ist im Anschluss daran wieder etwas steiler. Im Pass erwartet einen die Grasleitenpasshütte als Tagesgast. Der Abstieg zum Rifugio Vajolet bietet den wundervollen Blick auf die Vajolet Türme, was einen auch bei dem einfachen Weg aber nicht ablenken soll.
Öffentliche Verkehrsmittel
nicht relevantAnfahrt
nicht relevantParken
nicht relevantKoordinaten
DD
46.504682, 11.700664
GMS
46°30'16.9"N 11°42'02.4"E
UTM
32T 707205 5153667
w3w
///garantie.gremium.ausgewiesene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Üblicher Mehrtagesrucksack.Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,2 km
Dauer
5:20 h
Aufstieg
741 hm
Abstieg
799 hm
Höchster Punkt
2.613 hm
Tiefster Punkt
2.175 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen