4. Etappe Dolomiti Trek King Short Experience - Val San Nicolò
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Suchen Sie für Ihre Bergtouren die Routen aus, die Ihren körperlichen Leistungsfähigkeiten und Ihren technischen Kenntnissen entsprechen und informieren Sie sich ausführlich über die geplante Wanderroute. Sollten Sie als Gruppe wandern, sollte die Gehzeit in Bezug auf die langsamsten Wanderer berechnet werden.Unternehmen Sie, falls möglich, nie alleine eine Bergtour; unterrichten Sie in jedem Fall jemanden von Ihrer geplanten Wanderroute und melden Sie sich nach Ihrer Rückkehr.
Informieren Sie sich über die Wetteraussichten und beobachten Sie kontinuierlich die Entwicklung des Wetters.
Sollten Zweifel bestehen, kehrt man am besten zurück. Manchmal ist es besser, auf eine Tour zu verzichten bevor man sich einer Schlechtwetterfront aussetzt oder Schwierigkeiten überwinden muss, welche die eigenen Kräfte, Leistungsfähigkeit und Ausrüstung übersteigen. Vor Beginn der Tour sollten Sie sich über mögliche Alternativstrecken für die Rückkehr informieren.
Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit ins Tal. Schonen Sie die Tier- und Pflanzenwelt. Weichen Sie möglichst nicht vom Weg ab und vermeiden Sie Abkürzungen. Respektieren Sie die lokalen Kulturen und Traditionen! Vergessen Sie nicht, dass Sie Gast der Bergbevölkerung sind.
Weitere Infos und Links
Das Urlaubspaket (3 Nächte Aufenthalt) beinhaltet:- 4 individuelle Wandertouren;
- 3 Übernachtungen in Schutzhütten inklusive Halbpension während der Tour;
- 1 Liftticket "Terrasse der Dolomiten";
- 1 Hüttenschlafsack aus Baumwolle.
Azienda per il Turismo della Val di Fassa
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com/de/Dolomiti-Panorama-Trek
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte Baita Cuz (2.213 m) wandert man auf dem Forstweg in das Val San Nicolò hinab.
Von Val San Nicolò/Val Monzoni/Malga al Crocifisso gelangt man zu Fuß oder mit dem kostenpflichtigen Shuttledienst (von 8.30 bis 18.30 Uhr im 30-Minuten-Takt) nach Pozza.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa:- Liniebus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trient
- Liniebus Nr. 104 Cavalese - Ora - Trient
- Liniebus Nr. 123 Moena - Passo San Pellegrino - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
- Liniebus Nr. 180 Pozza di Fassa - Vigo di Fassa - Passo Carezza (Karerpass) - Bozen
- Liniebus Nr. 471 Dolomitenpässe (Sellajoch, Grödnerjoch, Campolongo Pass, Pordoijoch, Fedaia Pass). Nur im Sommer
Anfahrt
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend:- Ausgang Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei;
- Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena.
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
- von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 Passo San Pellegrino - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrungin Moena in Richtung Canazei;
- von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Passo Fedaia - Canazei;
- von Arabba kommend, S.S. 48 Pordoijoch - Canazei;
- vom Grödnertal kommend, S.S. 242 Sellajoch - Canazei.
Parken
Parkplätze: www.fassa.com/DE/Wie-erreicht-man-unsKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Passen Sie Ihre Kleidung und Ausstattung dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad und der Länge Ihrer Wanderung an. Führen Sie in einem Rucksack alle Dinge mit sich, die für einen eventuellen Notfall erforderlich sind, sowie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen