Lavarella Westwand: Alpintour "Dolasilla"
Die Erstbegeher berichten, dass es sich um denselben Kalk handelt, den man vom oberen Teil der Klettereien am Heiligkreuzkofel kennt.
"Den Pfeiler der ersten Länge hatten nicht wir als Erste in Angriff genommen, denn an dessen Kopf fanden wir eine Schlinge, die offensichtlich zum Rückzug diente, da nirgends mehr ein Haken zu finden war. Wahrscheinlich auch deshalb, weil von nun an Plattengelände in seiner reinsten Form zu sehen war. Schwarz, glatt, leicht glänzend in der Sonne."
Erst nach drei Anläufen durchstiegen sie die Wand, da ihnen immer das Wetter ein Strich durch die Rechnung machte. Ein Jahr später, am 14.09.2019 konnten sie sich die erste freie Begehung holen, und die Route noch einmal in vollen Zügen genießen.
Die Tour wurde bei der Erschließung bereits gut mit Normalhaken ausgestattet, die den Erstbegehern zum Teil zu einem guten Preis vom Alpenverein zur Verfügung gestellt wurden.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Bericht der Erstbegehung https://www.alpenverein.it/de/kletterer-alpinisten/alpin/dolasilla-lavarella-westwand-gadertal-129_7985_159327.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
Vom Parkplatz dem Weg Richtung Forcella de Medesc (Nr. 12) folgen. In der Scharte leicht rechts halten und dem Weg Richtung Lavarella folgen. Am ersten Steilaufschwung befindet sich eine Markierung mit Pfeil der nach links zeigt. An diesem Punkt rechts abbiegen und das gesamte Schotterkar der Nordseite queren bis man an einen Grat angelangt. Diesen 50m absteigen, durch eine Rinne unter den Wandfuß absteigen (Steinmänner) und diesen bis zum großen gelben Loch queren. Dort befindet sich der Einstieg.
Der Track wurde nachträglich eingetragen.
Es kann Abweichungen ab dem Verlassen des Wanderweges geben.
Abstieg:
Dem Grat Richtung Hauptgipfel folgen bis man auf den markierten Normalweg trifft. Über diesen wieder zurück bis zur Forcella de Medesc.
Anfahrt
Auf der Pustertaler Staatsstraße SS49 bis nach St. Lorenzen dort ins Gadertal abbiegen auf die SS244 nach La Ila von dort Richtung St. Kassian, kurz vor St. Kassian links abbiegen nach Rudiferia. Dort am letzten Hof parken. Parkplatz in der Kehre.
Parken
Am letzten Hof in Rudiferia parken. Parkplatz in der Kehre.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
NAA , 60m Seil, eventuell Hammer und HakensortimentStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen