Giuani da Iman-Führe und Südkante-Führe, Cobra und Guglia Cristina (2800 m), Dolomiten (Langkofel)
Einkehrmöglichkeit
Toni-Demetz-HütteSicherheitshinweise
Die Abseilstellen sind mit 25 Metern wirklich knapp angegeben. Wer ein 60-Meter-Doppelseil nutzt, kann entspannter mit einem Seilstrang abseilen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg
Wer zum Einstieg von der Hüttentür sprintet, schafft es sicherlich unter 15 Sekunden. Gemütliche Zeitgenossen schlendern aber auch nicht länger als eine Minute. Also: Rechts um die Hütte steht der Fels.
Kletterbeschreibung
1. SL (IV+) Am Einstieg befindet sich der Name des Gipfelchen (Cobra) angeschrieben. Von hier hinauf. Nicht stur den Bohrlaschen folgen, sondern die einfachste Linie in deren Nähe suchend, geht es bis zum vierten Sicherungspunkt. Von dort die kleine Scharte queren und kurz ansteigend zum Stand in der linken Nische. (27m)
2. SL (IV) Die Nische nach links verlassen und leicht links haltend über Rampe und Wand ansteigen. Die Wasserleitung wird unterklettert. (28m)
3. SL (IV-) Rechts den kleinen Überhang umgehen und dann direkt nach links bis zur Kante queren. Dort hinauf zum Stand. (13m)
4. SL (IV) In leichtem Zick-Zack am Sporn vorbei zum Gipfel. (25m)
Vom Gipfel in die Scharte zum Stahlseil hin abseilen (15m) und dort als erneuter Einsteig zur Guglia Cristina starten oder nach links ausqueren und abseilen (siehe Abstieg).
5. SL (IV) Schön griffig mehr oder weniger gerade hinauf zu einer Nische und dort Stand. (25m)
6. SL (V-) Nach links die Nische verlassen und ansteigend zur Kante zurück. Nach dem vierten Haken (1x geschlagen) geht es nach rechts um die Kante und über einen kleinen, doch gut gesicherten Überhang (Schlüsselstelle) hinweg zum Gipfel. (28m)
Abstieg
Der erste Abseilhaken liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Grates vom letzten Stand. Zunächst 25 Meter Richtung SW abseilen (Vorsicht bei einem 50 Meter-Einzelseil). Die zweite Abseilstelle liegt ein wenig versteckt unter einem kleinen Dach. Von dort knapp 25 Meter bis zum Stahlseil. Hier nach links bis zum Ende des Drahtseils queren (fixer Karabiner). Von dort dreimal in die Scharte zwischen den beiden Türmen abseilen (23m / 21 m / 25 m). Nun die knapp einhundert Meter zur gut sichtbaren Hütte zurück.
Die komplette Beschreibung kann der Literatur entnommen werden. Die eigene Beschreibung dient als Ergänzung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Buslinie 471 bis zum Schutzhaus Sellajoch. Von dort mit der Seilbahn zur Toni-Demetz-Hütte.Anfahrt
Von Bozen in das Grödnertal und hinauf Richtung Sellajoch.Parken
Kostenlose Parkplätze gibt es nur noch am Straßenrand weit vor dem Schutzhaus Sellajoch oder am Sellapass selbst. Auf dem Weg zum Rifugio Carlo Valentini gibt es den derzeit günstigsten Parkplatz (6,- € Tagespauschale; Stand 2021).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
6 Expressschlingen und gegebenenfalls zur Ergänzung Normale Alpinausrüstung (NAA)
Es gibt zahlreiche Zusammenstellungen für eine NAA. Mein Vorschlag: Die DAV Sektion Duisburg hat auf ihrer Homepage in der Rubrik „Ausbildung“ eine Ausrüstungsliste für das Alpinklettern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen