Haniger Schwaige
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Haniger Schwaige
Die Haniger Schwaige gehört wohl zu den beliebtesten Almhütten im Tiersertal am Rosengarten. Direkt unter den imposanten Vajolettürmen schmiegt sich das originelle Holzhäuschen in die malerische Landschaft des Naturparks auf 1937 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Lasst euch begrüßen von den liebevollen Hüttenwirten, atmet die frische Bergluft und genießt eure Zeit an diesem Örtchen, das einen jeden zur Ruhe kommen lässt.
Für Kinder ist die Haniger Schwaige ein besonders aufregender Ort! Mal von der großen Almwiese rund um der Hütte und den unzähligen Spiele-Plätzen abgesehen, versorgt der Streichelzoo die kleinen Wanderer mit reichlich Unterhaltungsmöglichkeiten. Zur Stärkung nach dem Herumtollen dürfen sie sich von den köstlichen Gerichten der Hausmannskost überraschen lassen!
Die Öffnungszeiten der Haniger Schwaige versprechen Berggaudi in den Dolomiten im Sommer und im Winter. In den Weihnachtsferien, vom 26. Dezember bis 6. Januar eignet sich die Winterhütte perfekt für einen einmaligen Ausflug mit den Schneeschuhen, Skiern oder dem Schlitten. Im Sommer hat die Alm von Mitte Mai bis Anfang November geöffnet – das ideale Ziel für Wanderer oder Mountainbiker!
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Italienische Küche
-
Garten
-
Spielplatz
-
Wandern
-
Bauernhof mit Viehhaltung
-
Vegetarische Küche
-
Radfahrer
-
Gruppen möglich
-
Familien
-
Senioren
-
Ruhig gelegen
-
Hunde erlaubt
-
Aufenthaltsraum
Eine wirklich außergewöhnliche Alm, wo Freundlichkeit und Frische noch selbst verständlich sind. Sensationelles Essen, dazu hausgemachte Säfte, was will man mehr?
Grüß Gott in der Haniger Schwaige!
Auf den rustikalen Holzbänken, charmant auf der Wiese vor der Almhütte platziert, begrüßen uns die selbst konstruierten Speisekarten aus Holz. Sie lassen es uns bereits erahnen… in der Haniger Schweige isst man fantastisch! Hier gibt es Hausgemachtes aus der typischen Südtiroler Hüttenküche.
Unter den traditionellen Köstlichkeiten nicht fehlen dürfen natürlich die Klassiker mit Knödel, Gulasch, Speck oder Spiegelei. Für den süßen Gaumen gibt es einen himmlischen Kaiserschmarrn oder Omelettes mit Preiselbeermarmelade, frisch gebackene Kuchen oder Joghurt mit Waldfrüchten – ein TRAUM!
Die Wirtin auf der Haniger Schwaige ist ein Unikum!
Los geaht's!
Die Wanderung zur Haniger Schwaige führt euch direkt durch den Naturpark Schlern-Rosengarten – daher ist die liebevoll dekorierte Almhütte auch nur zu Fuß erreichbar. Dafür startet ihr am besten vom kostenlosen Parkplatz in der Kehre Nr. 8 an der Nigerstraße zwischen St. Zyprian und dem Nigerjoch. In einer guten Stunde erreicht ihr von hier aus (auch mit dem Kinderwagen begehbar) bereits die Alm.
Wer das Panorama des Rosengartens in seiner ganzen Pracht genießen möchte, der sollte den etwas längeren Weg ab dem kostenlosen Parkplatz am Nigerjoch nehmen. Auf diesem 2-stündigen Weg begleiten euch die verspielten Gipfel des Dolomitgesteins am Rosengarten stets auf der rechten Seite. Auch von St. Zyprian (in ca. 2,5 Stunden) gelangt man zur Haniger Schwaige.
Schöne Wanderung und urige Hütte mit tollem Ausblick auf Latemar, Rosengarten und Schlern!
Wandern
-
Rosengarten Trekking - 5. Etappe
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Haniger Schwaige und Plafötsch in Tiers
TiersDetails anzeigen mittel -
Zur Haniger Schwaige
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Wanderung vom Nigerpass zum Messnerjoch
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Hanicker Schwaige
Details anzeigen mittel -
Zur Hagneralm und zum Schillerhof
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Vom Nigerpass zum Schillerhof
WelschnofenDetails anzeigen mittel