Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Val Surses Savognin Bivio zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Val Surses Savognin Bivio

Themenweg
· Val Surses Savognin Bivio
Alpleben Somtgant-Radons (Kinderwagengerecht)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,5 km
1:51 h
115 hm
351 hm
Der aussichtsreiche Themenweg ist der perfekte Ausflug für Familien und Naturliebhaber.

Themenweg
· Graubünden
Naturkundlicher Wanderweg Isel
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
1:30 h
69 hm
80 hm
Der «Naturkundliche Wanderweg Isel» ist ein Themenweg der über die Wasser- und Stromversorgung und über die botanische und geologische Vielfalt der Region Arosa informiert.

Themenweg
· Graubünden
Exploratour im Parc Ela
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
4:30 h
486 hm
951 hm
Ins Innere von Steinen schauen und beobachten, wie sich Bergblumen an das Leben im Fels angepasst haben. Das kann man auf der Exploratour zwischen dem Julier-Hospiz und Bivio.

Themenweg
· Parc Ela
Pfad der Pioniere Crap Furò
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,8 km
3:00 h
490 hm
490 hm
Wandern Sie durch das Naturwaldreservat Crap Furò in Surava, zum geografischen Mittelpunkt Graubündens, und erfahren Sie auf dem Themenweg mehr zu den Pionierleistungen von Mensch und Natur.

Themenweg
· Parc Ela
Veia digl Pader
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
4:30 h
393 hm
579 hm
Die Veia digl Pader führt duch abwechslungsreiche Kulturlandschaft und geschichtssträchtige Dörfer. Entlang des Weges begegben Sie 13 Gedichten von Pater Alexander Lozza.

Themenweg
· Val Surses Savognin Bivio
Flurin`s Sommerzauber (Kinderwagengerecht)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,8 km
0:50 h
56 hm
59 hm
Erleben Sie eine spannende Entdeckungsreise mit “Flurin’s Sommerzauber“ auf dem Alpenflora-Erlebnispfad in Somtgant. Unsere kleinen Gäste erwarten verschiedene Posten mit Aufgaben, verpackt in einer spannenden Story.

Themenweg
· Arosa
4 Seen Wanderung zum Untersee, Stausee, Grüenseeli und Alteinsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,5 km
5:50 h
953 hm
953 hm
Kristallklare Bergseen und ein einzigartiges Panorama erwartet Sie bei dieser Themenwanderung rund ums Thema Seen. Bei dieser Wanderung gelangen Sie zu 4 von total 10 Seen in Arosa.

Themenweg
· Parc Ela
Via Sett 4: Über den Septimerpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,8 km
3:10 h
557 hm
861 hm
Wandern Sie auf den Spuren der Römer und entdecken Sie auf der Via Sett die vielfältige Lokal- und Kulturgeschichte! Die vierte Etappe führt von Bivio über den Septimerpass bis nach Casaccia. In der App Parc Ela und erfahren Sie Interessantes zur Geschichte des Septimerpasses.

Themenweg
· Savognin
KrimiSpass Savognin
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,9 km
2:30 h
113 hm
142 hm
Ein interaktiver Themenweg, bei dem ein Kriminalfall mit dem Smartphone gelöst werden muss.

Themenweg
· Parc Ela
Wasserweg ansaina
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,1 km
2:30 h
63 hm
63 hm
Entdecken Sie entlang der Albula und des Landwassers sowie an den bekannten Alvaneuer Quellen Orte zum Verweilen, Beobachten und Staunen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Alpleben Somtgant-Radons (Kinderwagengerecht) von Fadri
14.08.2022
·
Community
Sehr schönes Alpenpanorama.
Waren 4 Erwachsene mit Kinder von 1.5 bis 4 Jahre. Durchgehender Feldweg. Der 4jährige war mit Kindervelo unterwegs.
Aktivitäten unterwegs waren für die Kinder nicht sooo berauschend. Spielplätze am Anfang (kurz nach dem Start bei der bewirteten Hirthütte) und Ende waren super.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Wasserweg ansaina von P
07.08.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Wasserweg ansaina von Georg
07.08.2021
·
Community
sehr schöner Weg. Hat uns viel Spaß gemacht. Im Tourenführer des Parc Ela fehlt jedoch ein wichtiger Hinweis: Es gibt überall super Grillplätze, Holz ist vorhanden, also einfach nur sein eigenes Grillgut mitbringen. Jede Menge tolle Rastplätze zum Verweilen
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen