Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Tirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Tirol

Themenweg
· Oetz
Knappenweg Hochoetz über Wetterkreuz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
6:00 h
820 hm
820 hm
PANORAMARESTAURANT HOCHOETZ -> Bielefelder Hütte -> Wetterkreuz -> Wörgetal -> Knappenhaus -> Obere Issalm -> Balbach Alm -> Kühtaile Alm -> PANORAMARESTAURANT HOCHOETZ

Themenweg
· Allgäu
GEOgrenzGÄNGER Schwangau – Füssen – Pinswang (AT)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
5:32 h
574 hm
549 hm
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee

Themenweg
· Ötztal
Wasserläufer Piburger See Oetz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,2 km
3:00 h
538 hm
538 hm
Oetz –> Wellerbrücke (Achstürze) –> Piburger See –> Seejöchl –> Piburg –> Oetz

Themenweg
· Montafon
Hohes Rad Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,4 km
5:30 h
717 hm
717 hm
Die Tour führt auf den Sattel des Hohen Rades hinauf, von dem aus sich ein fast unwirklich erscheinendes Panorama auf die Gletscher der Silvretta bietet. Trotzdem ist die Tour nicht nur für Bergsteiger machbar. Vom Silvrettasee geht es durch das Bieltal auf die ersten Dreitausender zu, über das Ochsental zur Wiesbadener Hütte und zurück zum Silvrettasee.

Themenweg
· Jungholz
Buchstabenweg Jungholz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,4 km
2:08 h
225 hm
225 hm
Lassen Sie sich von der unterschiedlichen Gestaltung der einzelnen Buchstaben des Ortsnamens Jungholz durch verschiedene Künstler aus dem Umkreis überraschen. Gleichzeitig wandern sie durch die erfrischende Natur des Ortes.

Themenweg
· Tannheim
9erlebnisweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,3 km
1:10 h
79 hm
78 hm
Lassen Sie sich inspirieren. Elf Stationen geben Informationen über die vielfältige Natur, die einzigartige Bergwelt und unser Tierreich. Tragen Sie sich ein, in das größte Gipfelbuch der Alpen.

Themenweg
· Alpbachtal
KulTour - Dem Marmor auf der Spur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,4 km
3:20 h
165 hm
165 hm
Einfache Rundwanderung am Talboden - vom Marmor bis hin zum Kloster Hilaribergl.

Themenweg
· Längenfeld
Hochalmen Wanderweg- Längenfeld/Huben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
5:00 h
825 hm
825 hm
HUBEN MÜHLE-> Hochalmen Wanderweg -> Polltalalm -> Breitlehnalm -> HUBEN MÜHLE

Themenweg
· Jungholz
Schnitzerweg - Alpe Stubental - Panorama Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,1 km
2:23 h
239 hm
238 hm
Kurzcharakteristik von Jungholz:Jungholz kam 1342 durch den Verkauf des Wertachers Hermann Häselin an Heinz Lochpühler aus dem Tannheimer Tal als Enklave im deutschen Gebiet zu Tirol. Die 294 Einwohner Gemeinde ist Tirols erstes Kräuter Bergdorf. Im Sommer sind es vor allem die Wanderungen und die Kräuter die Jungholz attraktiv machen. Im Winter verzaubert der Schnee das Bergdorf. Wandern und Skifahren ist angesagt. Mit Hilfe der modernen Beschneiungsanlage ist Schneesicherheit gegeben.
Themenweg
· Silberregion Karwendel
Stans-Geschichtliche-Wanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10 km
3:37 h
430 hm
430 hm
Eine geschichtliche Führung im Schloss Tratzberg, mit einer schönen herbstlichen Wanderung verbinden. Schloss Tratzberg bei Jenbach ist der Ausgangspunkt der herbstlichen Wanderung.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
54
Bewertung zu Hochalmen Wanderweg- Längenfeld/Huben von Lisa
18.08.2022
·
Community
Ein sehr hübscher Weg! Ich bin ihn in die Gegenrichtung gegangen, das war sicher knieschonender. Der Steig zur Breitlehnalm ist intensiv, aber wunderschön! Auch der Teil zwischen beiden Hütten über das Hochtal ist herrlich. Polltalalm war entgegen der Info im Tal geschlossen - also besser vorsichtig planen mit der Verpflegung! Abstieg von der Polltalalm tlw. über den Fahrweg war dann sehr angenehm und auch in zügigem Tempo problemlos.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Griesbachklamm - Almenrunde von Wander
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
27.07.2022
·
Community
Eine wunderbare Klamm, die noch mit einem knackigen Steig und tollen Aussichten am Ende kombiniert wird. Die Einkehr in der Angerl-Alm ist zu empfehlen. :-) Die Parkgebühr für die Klamm beträgt 6€.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Knappenweg Hochoetz über Wetterkreuz von M
19.08.2021
·
Community
Mega schöne Tour, abwechslungsreich und landschaftlich ein Traum mit wunderschönen Ausblicken.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.08.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen