Themenwege im Hochpustertal

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Hochpustertal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Themenwege im Hochpustertal

Toblachersee
Themenweg · Hochpustertal
Themenweg: Toblach – Toblacher See – Naturlehrpfad - Toblach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,9 km
2:30 h
61 hm
61 hm
Der Rundweg bietet einen tollen Einblick in die Welt rund um den See.
Drau
Themenweg · Hochpustertal
Themenweg: Drauursprung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,3 km
1:00 h
13 hm
57 hm
Der Spazierweg ist vor allem für Familien sehr gut geeignet und bietet einen tollen Einblick in die interessanten Eigenschaften des Waldes.
Auf geht's zum Quellenweg in Prags.
Themenweg · Hochpustertal
Quellenweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
2,3 km
0:39 h
56 hm
57 hm
Der Weg des Wassers, das Leben im Wasser.Dieser Lehrpfad im Pragsertal in Südtirol ist überaus empfehlenswert - für die ganze Familie.
Hier auf dem Friedhof in St. Veit/Prags liegt Viktor Wolf Edler von Glanvell begraben.
Themenweg · Hochpustertal
Themenwanderung Glanvell
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,5 km
1:08 h
224 hm
0 hm
Ein Dolomitenpionier aus der Steiermark.Die Pragser Dolomiten haben viel zu erzählen - auf diesem Themenweg begleitet uns mit seinen Geschichten u. a. ein Pionier, der dieses Gebiet mit seinen Erstbegehungen seinen Stempel aufgedrückt hat: Viktor Wolf Edler von Glanvell.
Der Quellenweg
Themenweg · Hochpustertal
Quellenweg „Maite“
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
4,3 km
1:13 h
116 hm
116 hm
Zu den Pragser Wasserquellen.Sauberes, trinkbares Wasser wird, global gesehen, immer knapper. Aus diesem Grund ist es wichtig, als "Wassernutzer" über die Bedeutung dieses natürlichen Reichtums zu erfahren und dem Wasser mit mehr Respekt und Achtung zu begegnen.
Komponierhäuschen
Themenweg · Hochpustertal
Themenweg: Gustav-Mahler-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,7 km
2:00 h
72 hm
72 hm
Der Rundweg bietet sehr interessante Einblicke in die verschiedensten Institutionen Gustav Mahlers.
Lerschachkapell
Themenweg · Hochpustertal
Themenweg: Der älteste Kreuzweg Tirols
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
0,8 km
0:30 h
4 hm
16 hm
Der Kreuzweg hat eine Länge von etwa 400 Metern, hat aber mehrere Besichtigungsstationen.
St.Peter am Kofel
Themenweg · Hochpustertal
Themenweg: Besinnungsweg St. Peter am Kofel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,1 km
2:00 h
198 hm
198 hm
Der Wanderweg ist vor allem wegen dem kulturellen Erlebnis sehr besonders, bietet aber durchaus den nötige Anspruch.
Blick auf die Sextner Rotwand
Themenweg · Hochpustertal
Sextner Tal-Rundweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
10,4 km
2:59 h
269 hm
269 hm
Die Sonnenuhr, der Mühlstein und das Spitzköfele.Rund um Sexten, eine lehrreiche Wanderung im Hochpustertal.
Das Feuchtgebiet um den Toblacher See.
Themenweg · Hochpustertal
Naturlehrpfad Toblacher See
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
4,5 km
1:08 h
39 hm
38 hm
Natur aktiv erlebenZwischen zwei Naturparks, eine lehrreiche Wanderung um den Toblacher See.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Pragser see von Josef
25.09.2016 · Community
mehr zeigen
neděle 25. září 2016 5:44:46 odp
Foto: Josef Jericha, Community

Weitere Regionen für Themenwege im Hochpustertal

Ähnliche Aktivitäten im Hochpustertal

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!