Themenwege in Elm

Kanton Glarus, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Elm zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Themenwege in Elm

Themenweg · Schweiz
ELMER Citro Quellenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
1
3,5 km
1:10 h
179 hm
164 hm
Auf dem Quellenweg wandern Sie auf den Spuren des (Mineral-)Wassers und entdecken die Geschichte von ELMER Citro.
Eingang Riesenwald
Themenweg · Kanton Glarus
Riesenwald-Erlebnisweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
1
2,5 km
1:30 h
71 hm
71 hm
Auf den Spuren des Riesen Martin kann man 17 individuelle Stationen entdecken. Tipp: Die Kleinsten geniessen im Bergrestaurant Ämpächli ein Riesenwald Menü. Der Weg ist Kinderwagentauglich.  
Themenweg · Kanton Glarus
Rundwanderung Firstboden (Expedition Tschinglen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,4 km
2:35 h
317 hm
792 hm
Die Expedition ist eine Entdeckungsreise mitten im Welterbe Sardona. Höhepunkt bildet der Firstboden auf 1‘750 m ü. M, mit dem speziellen Rundholzbau, dem Überschiebungsblick.   
Auf geht's in den Riesenwald.
Themenweg · Ostschweiz/Liechtenstein
Riesenwaldweg Elm
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
2,6 km
1:30 h
78 hm
78 hm
Der Riesenwaldweg thematisiert fünf Geschichten, die sich um die Sage des Martinslochs drehen und vermittelt Wissen zum UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  2

Themenwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Elm

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!