• Foto: Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
  • Moardorf/St. Andrä
    Moardorf/St. Andrä Foto: Brixen Tourismus Gen., Brixen

Themenwege im Eisacktal in Südtirol

Südtirol,Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
Das sonnenverwöhnte Eisacktal ist nicht mehr nur für seine enorme Landschaftsvielfalt bekannt, auch sein breites Angebot an Themenwegen kann sich durchaus sehen lassen. Sei es mit der Familie oder auf eigene Faust: Hier werden Naturfreunde jeden Alters fündig.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Themenwege im Eisacktal in Südtirol

Themenweg · Dolomiten
Erlebnis-Rundwanderweg Lorggen auf der Plose
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8,1 km
2:30 h
10 hm
695 hm
Ein spannender Rundwanderweg für die ganze Familie mit tolle Figuren und Stationen zu den ehemaligen Bewohnern der Plose, den Lorggen.
Der Höfeweg Pfunders ist ein lehrreicher Wanderweg.
Themenweg · Eisacktal
Höfeweg Pfunders
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
8,5 km
2:39 h
359 hm
359 hm
ZeitlosDer Höfeweg Pfunders ist ein didaktischer Rundweg entlang neuer und alter Bauernhöfe.
Vorbei an der traumhaft gelegenen Kaseril-Alm im Villnösstal.
Themenweg · Eisacktal
Die Käse-Runde
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
8,3 km
2:57 h
514 hm
513 hm
KäsereienVon Zans zu den 3 Almen im Villnösstal, die eine eigenständige Käserei betreiben
Themenweg · Eisacktal
Ratschingser Almenweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
14,2 km
4:23 h
421 hm
747 hm
AlmerlebnisDer Ratschingser Almenweg ist eine Erlebniswanderung für Groß und Klein. Von der Jaufenpassstraße führt er unterhalb des Jaufenkamms an sieben Almen vorbei.
Der Elfenweg in Obervintl ist für Groß und Klein sehr interessant.
Themenweg · Eisacktal
Elfenweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,3 km
1:04 h
93 hm
93 hm
Elfe Lili Der Elfenweg in Obervintl mit seinen elf Stationen lädt zum aktiven Erleben und Lernen durch Mitmachen ein.
Der Erzweg führt die steilen Hänge über Klausen hoch
Themenweg · Eisacktal
Von Klausen über St. Anna zum Pfunderer Bergwerk
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4,9 km
2:16 h
777 hm
0 hm
Auf dem ErzwegEinst ließen die Bergknappen das erzhaltige Gestein vom Pfunderer Bergwerk bei Villanders hinabrutschen bis nach Klausen.
In naturbelassenen Wiesen finden sich allerlei Kräuter, die Bauerndoktoren Ragginer wussten um die heilende Wirkung
Themenweg · Eisacktal
Zu den Bauerndoktoren Ragginer
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1,7 km
0:54 h
361 hm
0 hm
Die HeilerDiese Wanderung führt zur ehemaligen Wirkstätte der Bauerndoktoren Ragginer auf der "Kräuterkanzel" Gargitt.
Kurze aber erlebnisreiche Wanderung zur eisenhaltigen Quelle im Villnösstal.
Themenweg · Eisacktal
Zur Eisenquelle
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
2,4 km
0:59 h
160 hm
160 hm
EisenoxydVon Oberflitz zur schwefel- und eisenhaltigen Quelle im Villnösstal
Mensch
Themenweg · Eisacktal
Schöpfungsweg Rodenecker-Lüsner Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,2 km
1:30 h
188 hm
20 hm
Am Bergbauernweg zu sehen. Unter Denkmalschutz stehender Heidenhof – Feldthun
Themenweg · Eisacktal
Bergbauernweg in Villnöss
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
8,4 km
2:56 h
455 hm
455 hm
UrigDer Bergbauernweg ist ein Streifzug durch die Geschichte der Höfe im Villnösser Tal.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Eisacktal

Themenwege mit der Familie erkunden

Zu den spannenden Ausflugszielen für Familien zählen gerade die ansprechenden Themenwege des Eisacktals. Ob auf dem eher kurzen botanischen Lehrpfad oder dem etwas umfangreicheren naturkundlicher Lehrpfad: Dank der liebevollen Gestaltung können sämtliche Altersgruppen in interessante Themenwelten eintauchen und ein Outdoor-Erlebnis der ganz besonderen Art erfahren. Alle familienfreundlichen Themenwege im Eisacktal

Genusswandern auf Themenwegen

Damit auch das Genussempfinden während der Tour nicht zu kurz kommt, hält das Eisacktal auch so manche kurze und interessante Themenwege bereit. Der Laitacher Weinwanderweg beispielsweise ist für erwachsene Weinkenner und –liebhaber wie geschaffen. Auch der Pfunderer Höfeweg ist von überschaubarer Länge und gewährt einen spannenden Einblick in das traditionelle Dorfleben. Alle einfachen Themenwege im Eisacktal

Lehrpfade für sportlich ambitionierte Wanderer

Besonders geübten und anspruchsvollen Wanderern sei der abwechslungsreiche Pfeifer-Huisele-Weg zu empfehlen. Wer das Element Wasser nicht scheut, sollte sich auch den Wassererlebnisweg am Rosskopf nicht entgehen lassen. Darüber hinaus ist auch der Rundweg im Mittelgebirge von St. Andräa ein wahrhafter Geheimtipp für Kulturliebhaber. 

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Törggeleweg Villanders von Anna
14.05.2022 · Community
Schöner Weg, sehr abwechslungsreich. Leider teilweise gesperrt und Umleitung nicht so schön, aber gut beschildert.
mehr zeigen
Tour gemacht am 14.05.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Themenwege im Eisacktal in Südtirol

Ähnliche Aktivitäten im Eisacktal in Südtirol

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!