Informationen zur Tour Südtiroler Erdbeer-Weg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 8.2km
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Max. Höhe
- 1328 m
Wegbeschreibung
Von Trattla beginnt der Erdbeer-Weg in nördlicher Richtung der Landesstraße folgend durch das Dorf Salt bis zur Brücke über dem Saltgraben. Nach dem Überqueren der Brücke biegt man rechts ab und folgt dem Weg Nr. 22. Bei der nächsten Abzweigung wird stets der Markierung 22 gefolgt. Jetzt wieder taleinwärts immer zwischen Wald und Wiesen geht es bis zu einem Forstweg (Markierung 22). Diesen folgt man bis der Weg Nr. 22 rechts nach Gand abbiegt. Von dort wandert man bis zur Landesstraße und über dieser durch das Dorf Gand bis zu einer Kreuzung mit dem Uferweg (Markierung 36). Diesem folgt man lange talauswärts bis man kurz vor Trattla über einer Brücke wandert und auf der Landesstraße zurück zum Ausgangspunkt gelangt.
Zum Südtiroler Erdbeer-Weg gibt es auch eine informative Broschüre. Erhältlich ist sie im Nationalparkhaus culturamartell oder beim Tourismusverein. Außerdem steht sie auf der Homepage der Gemeinde Martell zum Download zur Verfügung.
Variante
Nach der Forststraße (Markierung 22) folgt man nicht dem Weg Nr. 22 rechts hinunter ins Dorf Gand, sondern wandert stets durch den Wald weiter taleinwärts bis man kurz vor einem Bach auf den Weg mit der Markierung 2A gelangt, der hinunter zur Landesstraße führt. Auf dieser in Richtung Norden bis links der Uferweg (Markierung 36) abzweigt. Ab hier weiter wie bereits oben beschrieben.
Dauer: Erdbeer-Weg inklusive Variante ca. 3 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Der gesamte Wegverlauf ist bestens ausgeschildert. Das Symbol des Themenwegs, die Erdbeere, weist den richtigen Weg.
Am Erdbeer-Weg befinden sich 7 Informationsstationen zum Thema Erdbeere. Die Stationen geben Einblick in die Geschichte, zu den Sorten, zur Arbeit oder zu den Genossenschaften der Erdbeeren. Verlängert man den Themenweg mit der Variante kommen noch 2 Informationsstationen über Lärchen, Wasser und Wege hinzu.
Der Südtiroler Erdbeer-Weg führt durch zahlreiche private Grundstücke und Höfe, wo die Familien gerne Einblick in ihre Lebens- und Arbeitsweise gewähren. Gebräuche und Eigentum sind bitte zu respektieren.
Parken
Parkplatz in Trattla
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn nach Goldrain und von dort mit dem Bus ins Martelltal bis zur Haltestelle in Trattla nach Salt.
Anfahrt
Durch den Vinschgau nach Goldrain und von dort ins Martelltal bis Trattla nach Salt.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen