Informationen zur Tour Stadtwanderung
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 3.5km
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 272 m
Wegbeschreibung
Am Beginn der Lendpromenade steht eine große Informationstafel, die den gesamten Wegverlauf ebenso wie die drei einzelnen Etappen aufzeigt. Vom Ausgangspunkt besteht die Möglichkeit in die urige Gaulschlucht zu wandern, über die Lendpromenade und den Falschauerdamm zu gehen oder sich für den Brandiswaalweg zu entscheiden. Da es sich um keine eigentliche Rundwanderung handelt, muss jeweils über den Anmarschweg zurückgewandert werden. Thema dieses Weges ist das Gehen und Sehen, bzw. das Schaffen von Verbindungen zwischen zwei Orten. Das “zu Fuß Gehen” soll dem Wanderer seine natürliche Geschwindigkeit bewusst machen und so einen Gegensatz zu unserem hektischen Alltag schaffen. Dreizehn Künstler wurden eingeladen, eine Verbindung zwischen ihren Werken und der Naturlandschaft der Gaulschlucht, der Falschauer und des Brandiswaales herzustellen. Die drei Wege bieten zudem eine unerwartete Oase der Ruhe inmitten einer hektischen und sich konstant vergrößernden Ortschaft. Die einzelnen Orte der Kunst, die hier erwandert werden, sind Rastplätze, Stationen der Besinnung und der Erkenntnis, begreifbar für jeden, der ihnen offen gegenübersteht.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Auch als Familienwanderung geeignet und mit geländegängigen Kinderwagen befahrbar.
Parken
Bei der Falschauer- Brücke (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Meran/Untermais und mit dem Bus weiter nach Lana.
Anfahrt
Über die Schnellstraße Bozen-Meran nach Lana. Bis zur Brücke über die Falschauer (direkt beim Restaurant Forsterbräu) fahren.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen