Informationen zur Tour Rundweg Oachner Höfeweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 13.3km
-
- Höhenmeter
- 470 hm
-
- Höhenmeter
- 470 hm
-
- Max. Höhe
- 1019 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt des Oachner Höfeweges ist das bekannte Schloss Prösels im glechnamigen kleinen Weiler unweit von Völs am Schlern. Der Oachner Höfeweg, durchgehend ausgeschildert, führt durch eine faszinierende Kulturlandschaft bis St. St. Kathrein, zurück nimmt man Weg Nr. 5 zum Schnaggenkreuz und weiter nach Prösels.
Unterhalb des Schlosses liegt ein Parkplatz, von dem aus der Wanderweg Nr. 3 zuerst durch Wiesen, dann durch Wald, Richtung Westen führt. Nach etwa 20 min zweigt der Oachner Höfeweg beim sogenannten Wirtskeller rechts ab. Der Wirtskeller, heute eine teils wieder instand gesetzte Ruine, ist der ehemaligen Keller des Wirts in Prösels. Der Weg führt an den Höfen Riefer, Flunger und Dosser vorbei Richtung Mitter- und Unterpsenner und schließlich zum Buschenschank Gmoaner in Unteraicha. Von hier hat man einen ausgezeichneten Blick über das Tierser Tal hin zum Rosengarten.
Der Weg wendet sich jetzt Richtung Osten und schlängelt sich hoch über dem Tierser Tal durch die Kulturlandschaft. Dabei berührt er weitere Höfe wie den Ausser- und Innerperskoller und schließlich auch den Buschenschank Fronthof, bevor er in St. Kathrein endet. Der Rückweg führt auf Weg Nr. 5 zum Schnaggenkreuz und weiter nach Prösels.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Das Video zum Oachner Höfeweg
Parken
Parkplatz unterhalb von Schloss Prösels
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Bozen mit der Buslinie 185 bis St. Kathrein - Völser Aicha, von dort mit Linie 176 bis Prösels.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis Blumau, hier Richtung Völs am Schlern - Seiser Alm bis zur Abzweigung Prösels. Hier rechts steil hoch und in knapp über einem Kilometer nach Prösels.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Werner Güttler
Eine wunderschöne Wanderung auf gut markierten Wegen mit herrlichen Aussichten und sehr schönen Einkehrmöglichkeiten.