Informationen zur Tour Quellenweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:00 h
-
- Strecke
- 2.3km
-
- Höhenmeter
- 40 hm
-
- Höhenmeter
- 40 hm
-
- Max. Höhe
- 1419 m
Wegbeschreibung
Die Wiese auf dem Güterweg durchqueren bis zum Waldrand. Vorbei an der Ruine eines alten, wasserbetriebenen Sägewerks. Der Quellenweg beginnt auf der gegenüberliegenden Seite des Stollabaches (Informationstafel). Immer dem Bach entlang bis zum Ende des Lehrpfades. Von hier entweder über denselben Weg zurück oder weiterwandern bis zum Forstweg und dort rechts abzweigend über den Forstweg zunächst leicht ansteigend zurück zum Ausgangspunkt.
Maite nennt sich die Gegend in der sich dieser Lehrpfad befindet. Auf einer großen, ebenen Fläche sprudelt aus vielen Quellen Wasser hervor, das kleine Bäche bildet und unter anderem eine Fischzuchtanlage speist. Die Gesamtheit der Quellenaustritte wird als Maite-Quelle bezeichnet, wobei ein Teil dieses Wassers die Trinkwasserversorgung der örtlichen Bevölkerung garantiert. Entlang des Weges, der auf 1400 Metern Meereshöhe liegt, trifft der Wanderer auf acht Informationstafeln, die die wichtigsten Merkmale von Quellen beschreiben und dazu einladen, den Weg des Wassers zwischen Himmel und Erde zu verfolgen. Der Weg ist besonders interessant für Familien mit Kindern, da sich die Bachlandschaft immer wieder verändert und geradezu zum Spielen einlädt.
Variante
Ausgangspunkt direkt von Prags beim Tourismusverein auch möglich (Weg Nr. 37).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Traumhafte Flusslandschaft in allen Facetten.
Parken
Am linken Straßenrand begrenzte Parkmöglichkeit bei Ausgangspunkt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Welsberg oder Niederdorf und mit dem Bus nach "Säge". In ca. 40 Minuten zum Beginn des Quellenwegs, vorbei an der Pension Turmchalet.
Anfahrt
Durch das Pustertal bis zur Abzweigung nach Prags. Auf der Straße nach Prags bis zur Ortschaft "Säge". Dort teilt sich die Straße. Nicht zum Pragser See abzweigen, sondern weiter Richtung Plätzwiese. Nach ungefähr vier Kilometern liegt links oberhalb der Straße das verlassene Gebäude des einstigen Bad Altprags. Nochmals ca. 500 Meter weiter gibt es am rechten Straßenrand einen unscheinbaren Wegweiser zum Quellenweg.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen