Informationen zur Tour Latemar.unesco
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 7.5km
-
- Höhenmeter
- 580 hm
-
- Höhenmeter
- 580 hm
-
- Max. Höhe
- 2666 m
Wegbeschreibung
Zur Verfügung gestellt von Latemarium
Diese Erlebniswanderung startet an der Bergstation "Oberholz" und führt den Weg Nr. 18 hoch in felsiges Gelände. An der Gamsstallscharte vorbei, mit wunderbarem Ausblick auf die Dolomiten, folgt man dem Weg Nr. 516 durch den atemberaubenden Valsordakessel bis hin zur Latemar Hütte auf 2671 Metern. Diese mittelschwere gut gesicherte Bergwanderung führt vorbei an gewaltigen Bergstürzen aus bizarren Felsblöcken. Belohnt wird man für seine Gipfelstürmer-Ambitionen mit einem majestätischen Weitblick bis hin zur Marmolada. Absteigend den Weg Nr. 516 folgen wir dem Weg bis hin zur Kreuzung des Weges Nr. 22 und kommen somit zum Ausgangspunkt der Wanderung an die Bergstation des Sesselliftes.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Obereggen (Talstation)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen nach Obereggen.
Anfahrt
Über Bozen nach Obereggen (1524 m).
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
famile wuersten
Wir haben die Wanderung mit 9jährigen Zwillingen gemacht, es war wunderschön aber sehr sehr anstengend. Unbedingt von der Bergstation Obereggen direkt hoch laufen (zur Gamsstallscharte) und nicht den Panoramaweg Nr.22 nehmen. Der Aufstieg zur Gamsstallscharte ist heftig steil, lieber dort Auf- als Absteigen. Oben angekommen ist der Durchstieg durch die zur Gamsstallscharte das Highlight. Anschliessend geht es wieder ein paar Meter bergab, bevor es nochmal ansteigt zur Latemarhütte. Der Abstieg von der Hütte ist dann mit einem gut ausgebauten Weg einfach zu machen. Nach dem Abstieg dauert der Rückweg zum Sessellift (via Weg22) noch ca. 1h und praktisch ein ebener Weg. Mit guten Bergschuhe (zwingend) und trittsicheren Kindern ist die Wanderung ungefährlich aber sicher kein Spaziergang. Die Latemar-Hütte ist ziemlich genau in der Mitte der Wanderung (nach gut 2h) und man wird herzlich bedient.