Informationen zur Tour Kneippweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:00 h
-
- Strecke
- 2.8km
-
- Höhenmeter
- 130 hm
-
- Höhenmeter
- 130 hm
-
- Max. Höhe
- 1478 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz entlang der Straße oder auf dem Weg daneben taleinwärts. An der Bushaltestelle vorbei und weiter bis links ein Wirtschaftsweg abzweigt (Hinweisschild “Kneippweg”). Über den Weg hinauf bis zum nächsten Wegweiser, wo der Weg links weiterführt und im Wald verschwindet. In kurzen An- und Abstiegen durch den Wald, der Beschilderung folgend, bis der Weg kurz oberhalb des Ausgangspunktes wieder offenes Wiesengelände erreicht. Diese Rundwanderung, die zu einem großen Teil über weichen Talboden führt, lädt geradezu ein zum barfuß Gehen! Entlang des Weges gibt es drei Mal eine Kneippanlage. Wassertreten, Stiegen steigen im Bächlein oder ein Arm- und Gesichtsbad sind angesagt. Insgesamt begegnet der Wanderer auf seinem Ausflug zwölf Stationen, die die fünf Säulen der Kneipp´schen Therapie darlegen: Ordnung, Bewegung, Ernährung, Wasser und Kräuter. Ein leitender Grundsatz von Kneipp war das ordnende Prinzip des Lebens. Das Weißenbachtal, das wie ein Ruhepol in einem touristisch erschlossenen Gebiet wirkt, und der Kneippweg im Besonderen sind eine Einladung, wieder einmal Ordnung zu schaffen in unserer hektischen Welt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Auch als Familienwanderung geeignet. Tipp: Im Weißenbachtal gibt es drei Gesundheitswege, die so angelegt sind, dass sie miteinander kombiniert werden können. Der Kneippweg verläuft auf einem Abschnitt gemeinsam mit dem “Bewegungsweg” (Rundweg von 1:30 Std.), während der Bewegungsweg einen gemeinsamen Abschnitt mit dem Kräuterweg (Rundweg von 1:30 Std.) hat. Die oben erwähnte Informationstafel in der Nähe der Wassertretanlage beim Parkplatz zeigt den Verlauf aller drei Wege, die auch bestens beschildert sind.
Parken
Weißenbach Ortsende bei Wassertretanlage
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bruneck und mit dem Bus nach Weißenbach.
Anfahrt
Durch das Pustertal bis nach Bruneck, dort ins Ahrntal abzweigen. Weiter bis nach Luttach und links ab ins Weißenbachtal. Die Ortschaft Weißenbach durchfahren. Am Ortsende rechts sieht man schon die Wassertretanlage. Direkt bei der Brücke über den Weißenbach steht eine große Informationstafel.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen