Informationen zur Tour Jakobsweg Südtirol - 14. Etappe - Prad bis Kloster Marienberg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:15 h
-
- Strecke
- 15.3km
-
- Höhenmeter
- 480 hm
-
- Höhenmeter
- 50 hm
-
- Max. Höhe
- 1346 m
Wegbeschreibung
Von Prad gehen wir nach Agums, Lichtenberg und nach St. Jakob Söles. Ein Kreuzweg bringt uns ins Städtchen Glurns und durch das Malser Tor zum Tartscher Bichl mit seiner Veitskirche. Über den unteren Waalweg erreichen wir Mals und steigen jetzt zum Sonnensteig hoch, um die Malser Haide durchquerend zum Benediktiner-Kloster Marienberg zu gelangen.
Hier geht es zur vorherigen 13. Etappe des Jakobsweges.
Hier geht es zur nächsten 15. Etappe des Jakobsweges.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
St. Jakob bei Glurns
Bei Söles steht die im 12. Jh. erstmals erwähnte Kirche St. Jakob. Sie ist die älteste Jakobskirche Tirols und verfügt über schöne romanische Fresken. 1799 wurde die Kirche niedergebrannt und verfiel, bis die neuen Besitzer, eine Familie aus Latsch, sie liebevoll renovieren ließen.
Churburg
Um 1250 wurde die Burg durch den Fürstbischof von Chur, Heinrich I von Montfort erbaut. Nachdem die Burg 1297 an die Herren von Matsch gefallen war, wurde sie 1504 Eigentum der Grafen von Trapp und ist bis heute im Besitz der Familie Trapp.
Kirche St. Veit am Tartscher Bichl
Diese romanische Kirche wurde im 11. Jh. auf einer vorchristlichen Kultstätte erbaut und wurde äußerlich kaum verändert. Das Innere schmücken ein Barockaltar und zahlreiche Fresken die bis in das 12. Jh. zurück reichen. Im Rahmen von Führungen Besichtigung möglich.
Parken
In Prad am Stilfserjoch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgauer Bahn bis nach Spondinig und dem Bus bis Prad.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis Spondinig und von dort weiter nach Prad.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen