Informationen zur Tour Friedensweg nach Altenburg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 7.8km
-
- Höhenmeter
- 160 hm
-
- Höhenmeter
- 160 hm
-
- Max. Höhe
- 650 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz kurz Richtung Altenburg, dann links abbiegen (Hinweisschild “Friedensweg”) und kurz abwärts wandern. Immer den Wegweisern folgend durch Wald und Kulturlandschaft zur wilden Rastenbachklamm und weiter nach St. Peter in Altenburg. Von Altenburg über den Wanderweg Nr. 11 (Rundwanderweg Südtiroler Weinstraße) zurück zum Ausgangspunkt. Entlang des Weges laden den Wanderer die acht Besinnungspunkte dazu ein kurz innezuhalten, einmal nachzudenken und ein wenig zu rasten, um so vielleicht der Hektik des Alltages zu entfliehen. Fünf der sieben Themen, nämlich Maß, Klugheit, Gerechtigkeit, Glaube und Hoffnung, wurden von Künstlern gestaltet und in die Umgebung eingepasst. Die Rastenbachklamm beherbergt das Thema Mut, während die frühchristliche Kirchenruine St. Peter das Thema Liebe zugewiesen wurde. St. Peter ist wahrscheinlich die älteste Kirchenruine Tirols. Der letzte Besinnungspunkt ist die Friedensbrücke. Genau an der Stelle, an der noch die Reste der Brücke aus dem Mittelalter zu sehen sind, wurde die neue, 37 Meter lange Brücke errichtet, an der der Friedensweg endet.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Tipp: Die Mendelbahn, eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas, verbindet St. Anton, einer der höher gelegenen Ortsteile Kalterns, mit dem Mendelpass. Die Bahn wurde im Jahr 1903 gebaut und überwindet 850 Hm auf einer Strecke von 4,5 km bei einer Steigung von 64 %. Die Bahn fährt im Sommer bis 19 Uhr im 20-MInuten-Takt.
Parken
Sportzone St. Anton bei Kaltern
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen nach Kaltern und mit dem Citybus weiter nach St. Anton.
Anfahrt
Von Bozen über Eppan nach Kaltern. Von der Hauptstraße Richtung Altenburg (Beschilderung) abzweigen und bis zum großen Parkplatz bei der Sportzone St. Anton weiterfahren.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Seegarten
Kaltern -
Ferienwohnung - Ansitz v. Pach
Kaltern -
Blumenhotel Belsoggiorno
Val di Non -
Affittacamere Dolce Sogno
Val di Non -
Hotel Il Falchetto
Val di Non -
Pineta Nature Resort
Val di Non -
Kreithof
Kaltern -
La Quiete Resort
Val di Non -
Agriturismo Alpenvidehof
Val di Non -
Hotel Goldener Stern
Kaltern -
Hotel Thalhof
Kaltern
Tab für Bilder und Bewertungen