Informationen zur Tour Achenrainschlucht
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 8.8km
-
- Höhenmeter
- 360 hm
-
- Höhenmeter
- 370 hm
-
- Max. Höhe
- 1407 m
Wegbeschreibung
Auf einem gut gesicherten Steig wandert man ausgehend von Mareit vorbei am Schloss Wolfsthurn ganz nahe am Fernerbach schluchteinwärts. Dann erklimmt man in Serpentinen eine Anhöhe, wo die alte Wegtrasse beginnt. Von hier aus hat man herrliche Tiefblicke zum tosenden Bach hinunter. Über die neue „Katzenleiter" gelangt man zu einem Wegabschnitt, bei dem berg- und talseitig uralte Trockenmauern aus der Zeit der Erzförderung zu sehen sind. Dann erreicht man das große Murbruchgelände. Dort windet sich der Weg nach oben. Man blickt hinüber auf die andere Talseite mit den stillen Höfen. Ein schöner alter Waldweg geleitet schließlich hinauf zur Forststraße, die zur Streusiedlung „Gasse" führt. Von hier aus führt die Tour auf Markierung 7A den Hügel hinauf, vorbei am Plankmessner zur malerisch gelegenen Knappenkirche St. Magdalena in Ridnaun. Die Kapelle wurde zur Blütezeit des Bergwerks am Schneeberg erbaut. Auf Markierung 9 geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Mareit.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Mareit
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Sterzing und weiter mit dem Bus nach Mareit.
Anfahrt
Auf der A22 bis Sterzing und durch das Ridnauntal nach Mareit.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Natur
Kultur
-
Multscher Museum und Stadtmuseum Sterzing
Sterzing -
Schloss Wolfsthurn - Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
Ratschings -
Landesmuseum Bergbau - Standort Ridnaun
Moos in Passeier -
Zwölferturm
Sterzing -
Hl. Nepomuk
Sterzing -
Burg Sprechenstein
Freienfeld -
Burg Reifenstein
Sterzing -
Schloss Wolfsthurn
Ratschings
Tab für Bilder und Bewertungen