Telegraph
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Telegraph
Der Plosestock besteht aus mehreren Gipfeln: Telegraph, Pfannspitze und Gabler. Der Telegraph liegt auf 2486 m Meereshöhe. Vom Gipfel bietet sich ein spektakulärer Panoramablick auf die umliegenden Dolomiten. Der Peitlerkofel , die Aferer Geisler und die Geislerspitzen scheinen zum Greifen nah. Im Sommer bieten sich hier tolle Wanderungen an und im Winter ist es ein viel besuchtes Skigebiet mit einer der längsten Abfahrten (Trametschpiste ca. 9 km) in ganz Südtirol.
Auf den Telegraph, den Hausberg von Brixen im Eisacktal
Essen & Trinken
Wandern
-
Unterwegs auf der Plose
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zum Telegraph und Panoramatisch
BrixenDetails anzeigen mittel -
Bergtour auf den Telegraphen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Auf die Große Pfannspitze
BrixenDetails anzeigen schwer -
Zur Rossalm auf der Plose
BrixenDetails anzeigen mittel -
Europa Höhenweg 2 - 6. Etappe Südtirol - Plosehütte bis Schlüterhütte
BrixenDetails anzeigen schwer -
Lüsner Panoramaweg
LüsenDetails anzeigen leicht -
Wanderung auf den Gabler
BrixenDetails anzeigen schwer -
Die Rossalm auf der Plose
BrixenDetails anzeigen mittel -
Auf die Pfannspitz
VillnössDetails anzeigen schwer -
Über den Kleinen auf den Großen Gabler
BrixenDetails anzeigen schwer -
Wanderung auf den Maurerberg
St. Martin in ThurnDetails anzeigen mittel -
Europa Höhenweg 2 - 5. Etappe Südtirol - Brixen bis Plosehütte
BrixenDetails anzeigen schwer -
Wanderung am Plosehang
BrixenDetails anzeigen mittel -
Panoramaweg am Aferer Sonnenhang
BrixenDetails anzeigen leicht -
Dolomiten Panoramaweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zur Schatzerhütte auf der Plose
BrixenDetails anzeigen schwer -
Zur Ochsenalm bei Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Auf das Hochplateau Natz-Schabs
BrixenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Halslhütte - Großer Gabler
VillnössDetails anzeigen schwer -
Brixner Höhenweg und Abstieg nach St. Andrä
BrixenDetails anzeigen mittel -
Auf den Telegraph
BrixenDetails anzeigen mittel -
Drei-Gipfel-Tour auf der Plose/Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer
Rad
-
Ploseumrundung – PloseRonda
BrixenDetails anzeigen schwer -
Zur Nivenolalm
LüsenDetails anzeigen mittel -
Etappe A2 Südtirol-Radweg: Von Bruneck nach Brixen
BruneckDetails anzeigen mittel -
Gampenwiesen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Maurerberg und Lüsner Joch
LüsenDetails anzeigen mittel -
Plosach-Almen-Tour
BrixenDetails anzeigen mittel -
Ochsenalm
BrixenDetails anzeigen mittel -
Börz-Plose-Ronda im Uhrzeigersinn
BrixenDetails anzeigen schwer -
Plose Gipfeltour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Die Plose Tour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Roner Alm Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
DomCAI
BrixenDetails anzeigen mittel -
CAIDom UCC 2008
BrixenDetails anzeigen mittel -
Anratterhüttentour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Kleine Dörferrunde
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Von Lüsen um die Plose
LüsenDetails anzeigen schwer -
Plose-Single-Trail-Flow 6.6 km
BrixenDetails anzeigen mittel -
Etappe A3 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
CAIDom classic 2005
BrixenDetails anzeigen mittel -
Im hinteren Lüsner Tal
LüsenDetails anzeigen mittel -
Gunggan und Würzjoch
LüsenDetails anzeigen mittel
Alpin
City
Winter
-
Rodelbahn Ackerboden
BrixenDetails anzeigen leicht -
Höhenloipe Würzjoch
St. Martin in ThurnDetails anzeigen mittel -
Vom Fistilboden zur Halslhütte
VillnössDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Rossalm
BrixenDetails anzeigen leicht -
"Ciaspes Sarigaces" - Würzjoch
St. Martin in ThurnDetails anzeigen leicht -
Großer Gabler
VillnössDetails anzeigen mittel -
Von Kreuztal an der Plose zur Rossalm
BrixenDetails anzeigen mittel -
Gabler
BrixenDetails anzeigen schwer -
Von Afers nach Mariahilf am Freienbühel
BrixenDetails anzeigen mittel -
Almen im Scheitel des Aferer Tales
BrixenDetails anzeigen mittel -
Vom Würzjoch zum Gabler
St. Martin in ThurnDetails anzeigen mittel -
Würzjoch - Maurerberg
St. Martin in ThurnDetails anzeigen mittel